
Disruption im 3D-Druck
Mein heutiger Gast ist Denise Hirner, Mitgründerin sowie Head of Marketing und Business Development von UpNano, einem Startup im Bereich 3D-Druck, das mit ihrem Nano-Druck selbst als auch der dabei erzielten Geschwindigkeit die Grenzen dieses Fertigungsverfahrens noch mal verschoben hat. Denise und ich sprechen über die Herausforderungen, denen sie als 2018 gegründetes Unternehmen durch die Pandemie begegnet sind, welche Rollen Ihre Kunden dabei hatten, UpNanos Technologie selbst als auch über die Potentiale und die zukünftige Entwicklung des 3D-Drucks und wie sie den Weg aus der Nische hin zum massentauglichen Verfahren schaffen wollen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Führen ohne Druck
Führen ohne Druck – für viele Unternehmer unvorstellbar, unrealistisch oder schlicht ein unerreichbarer Traum. Ohne Druck kommen die Mitarbeiter nicht in die Gänge. Wirklich? Gibt es …

Ein Lichtlein brennt … Folge 169
oder ... "Amor vincit omnia [...]"

Lean Lab in der Pharmazeutischen Industrie
Strukturelle Veränderungen im globalen Wettbewerb, Innovationsdruck, Patentabläufe und der zunehmende Kostendruck sind für die Mehrzahl der pharmazeutischen Unternehmen prägend. Doch der …

Wieviel dezentrale Planung verträgt die Produktionssteuerung?
Die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zunehmend an Fahrt auf. Dabei muss man aber sagen, dass entscheidungsintelligente …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen