
Kaizen 2 go 273 : QRQC in der Praxis
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Peter Cartus: Was bedeutet QRQC? Wann kommt QRQC zum Einsatz? Wie grenzt sich QRQC ggü. anderen Problemlösungsmethoden ab? Was sind die Auswahlkriterien? Wie lässt es sich mit anderen Methoden verbinden? Wie sieht der QRQC-Prozess aus? Welche Prinzipien sollten bei QRQC beachtet werden? Welche Vorteile außer den Sofortmaßnahmen bringt QRQC noch mit? Was ist besonders zu beachten? Wie lässt sich QRQC in bestehende Konzepte integrieren?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Kombisteckdosen GmbH & Co. KG – wo deutsche Ingenieurskunst auf ein Hauch von Chaos trifft!
Hier findest Du unsere Comic-Zeichnungen der Protagonisten von der Kombisteckdosen GmbH & Co. KD welche einst von Karl-Gustav Franzmann, genannt der Schnüffler gegründet wurde. Du kannst …

Buchzusammenfassung - Geschäftsmodell Redesign
In unserem neuen Buch „Geschäftsmodell Redesign“ erfahren Sie, wie Sie weitere Werthebel erkennen und damit neue Potenziale für Ihr Unternehmen entdecken. Praxisnah, wertorientiert und effektiv.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Neue Besen kehren gut - Folge 96
Fast wäre der Interviewer im Foyer des Verwaltungsgebäudes von WMIA Incorporated beim Durchschreiten der Security-Sperre mit einem Herrn zusammengestoßen.Kann passieren, jeder hat es ja eilig ...

Change ist der falsche Ansatz für die Digitale Transformation
Keine Frage, die Welt in der wir leben, ist Veränderung pur. Sie verändert sich kontinuierlich und wir mit ihr. Gleichzeitig gehen 2/3 aller geplanten Veränderungsinitiativen in Organisationen …

Turbo für Agilität und Innovation: Wie sie die „Weisheit der Vielen“ entfesseln
Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, ist die „Weisheit der Vielen“ sehr hilfreich. Dazu wird die kollektive Intelligenz der Mitarbeiter und Kunden ganz gezielt in Kreativ- und …

Prozessmanagement: Leider ungeil
Ein Interview mit Niels Pfläging – Beeinflusser, Advisor. Change-Kurator. Management-Exorzist
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen