
011 Die Gen-Z in der Industrie: Was ist ihnen wichtig und wie bindet man sie? - Interview mit Lukas, 23, Fachkraft für Lagerlogistik
"Die Gen-Z will eh nicht arbeiten. Die kündigen bei jeder Kleinigkeit!"
Viele denken so über die Generation-Z (geborene zwischen 1995 und 2010).
"Die Gen-Z will eh nicht arbeiten. Die kündigen bei jeder Kleinigkeit!"
Viele denken so über die Generation-Z (geborene zwischen 1995 und 2010).
Ich hab einmal nachgefragt. Lukas ist 23 Jahre alt, hat eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen und tatsächlich schon 4 Mal in 5 Jahren den Arbeitgeber gewechselt. In dieser Folge erzählt er uns:
- Warum er nicht bei seinem Ausbildungsbetrieb geblieben ist?
- Was genau bei den anderen Arbeitgebern passiert ist bzw. warum er gegangen ist?
- Warum er erstmals bei seinem jetztigen Arbeitgeber bleiben möchte?
Dort arbeitet er nämlich schon seit mehr als 2.5 Jahren. Hör jetzt rein, wenn du wissen willst, was dort ganz anders ist als vorher und was Lukas wirklich wichtig ist bei der Arbeit.
Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lean Leadership - Arbeiten mit Zielen, Kennzahlen, Abweichungen
Das Arbeiten mit Zielen, Kennzahlen und Abweichungen gibt Ausrichtung und Orientierung im Lean Leadership. In diesem LernModul erfährst Du, wie Du Ziele und Zielzustände miteinander vereinbarst …

Methodische Ergonomiebewertung - Produktiv und gesund arbeiten! Unsere Rechenbarkeit der Ergonomie ist einzigartig.
Entdecken Sie unsere einzigartige Expertise in der methodischen Ergonomiebewertung mit EAWS (Ergonomic Assessment Worksheet)! Wir helfen Ihnen, produktiver und gesünder zu arbeiten, indem wir …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Denken dringend erwünscht!
„Unser time-to-market ist fatal.“ - „Wir finden keine Fachkräfte, die Azubi-Stellen bleiben unbesetzt.“ - „Neue, aggressive Mitbewerber fluten den Markt.“ - „Eigenverantwortung und Motivation …

New Work? New Thought!
Videomitschnitt des Vortragsslots von Daniel Urban auf dem #LATC2019 Über neues Denken in der Arbeit, oder warum es wichtig ist, sich für Dinge zu interessieren, die man eigentlich doof findet.

#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour
#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour , Scrum Masterin & Agile Coach bei sipgate

Gleich und Gleich gesellt sich gern ... Folge 104
Wer zu einem Unternehmen passt, ist ja - so scheint es - eine bedeutende Frage. Vielleicht aber ist die Fragestellung etwas schräg und stammt aus einer Zeit, in der man das Zusammenleben der …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen