
Kaizen 2 go 223 : Online-Marketing-Prozesse für erklärungsbedürftige IT-Produkte
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Michael Schenkel: Was zeichnet erklärungsbedürftige IT-Produkte besonders aus? Welche Auswirkungen hat das auf das Online-Marketing? Wie unterscheiden sich KMU-Kunden von Corporate-Kunden und wie wirkt sich das auf das Online-Marketing aus? Was aus dem "klassischen" B2B geht da aufgrund des Produktspektrums und der Zielgruppe gar nicht oder ganz anders? Was macht IT-Produkte dabei besonders? Wie sieht die Wechselwirkung mit dem Vertrieb aus? Welche Wechselwirkungen ergeben sich durch die Beschaffungs- und Entscheidungsprozesse beim Kunden auf das Online-Marketing?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lieferbereitschaftsgrad & Lieferqualität
Der Lieferbereitschaftsgrad (LBG) (oder Lieferbereitschaft oder Servicegrad) ist eine Logistikkennzahl. Sie beschreibt einen Teilaspekt der Logistik- bzw. Lieferqualität und fließt z. B. in die …

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Themenbox "Mixed Model Produktion nach Kundenbedarf" | REOSS Industries GmbH |
Unternehmen müssen heute alles auf die Reihe bekommen: Ihre Kunden erwarten von ihnen, dass sie flexibel und schnell sind und dabei qualitativ hochwertige gute Produkte herstellen. Auf der …

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten …

Quality Function Deployment (QFD): Eine Einführung in die Kundenorientierte Produktentwicklung
Die Quality Function Deployment (QFD) ist eine leistungsstarke Methode im Bereich des Qualitätsmanagements, die ihren Ursprung in Japan hat und darauf abzielt, die Anforderungen und Wünsche der …

Dr. h.c. Any Nemos Helfer - Folge 26
Im Folgenden hören Sie die Mitschrift eines weiteren Interviews mit Dr. h.c. Any Nemo. Heute geht es um die Frage, wie es möglich ist, dass die WMIA Incorporated sowie der CEO des weltgrößten …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen