Kaizen 2 go 286 : BPM und Lean

Kaizen 2 go 286 : BPM und Lean

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Björn Richerzhagen: Was ist BPMN überhaupt? Wie ist es entstanden? Warum 2.0? Welche Vorteile haben Standards in diesem Kontext? Was lässt sich mit BPMN über die Visualisierung hinaus noch machen? Wie sieht bspw. die Kopplung und Wechselwirkung mit Process Mining und Robotic Process Automation aus? Welche Rolle spielt der Mensch dabei? Welche Rolle spielt Lean bei BPMN? Wird Lean mit seinen Elementen & Konzepten überhaupt noch benötigt? Wie wird sich BPMN weiterentwickeln? Welche weiteren Schritte sind schon erkennbar oder vorstellbar? Was ist ein geeigneter Einstieg in BPM?

28. Februar 2023 um 13:01 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.