018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?

018 Wie geht man mit schwierigen Mitarbeitenden auf dem Shopfloor um?

Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um?

30. August 2023 um 13:08 Uhr von Alex Barber


Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um?

In dieser Podcast-Folge geht es genau darum:

  • Was sind eigentlich schwierige Mitarbeitende? Was für "Typen" gibt es?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Kritiker und einem wohlwollenden Kritiker?
  • Warum man das eigene Verhalten/die eigenen Reaktionen ebenfalls betrachten sollte?
  • Was das mit mangelndem Vertrauen in die Führung zu tun hat und wie du das Vertrauen deiner Shopfloor-Mitarbeitenden wieder gewinnst
  • Warum Vorurteile gegenüber Shopfloor-Mitarbeitenden, die Situation negativ beeinflussen?

Höre jetzt rein, wenn auch du verstehen willst, wie du schwierige Mitarbeitende am besten ansprichst. 

Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.


Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.