
Ist Lean ein Luxus in harten Zeiten?
Ok, bei dieser Fragestellung kann ich nicht ganz neutral und ohne eine persönliche Meinung antworten. Der Impuls zu diesem Artikel ist auch aus einem Audio-Beitrag von Conny Dethloff entstanden (Link auf der LeanBase am Ende des Artikels).
Ok, bei dieser Fragestellung kann ich nicht ganz neutral und ohne eine persönliche Meinung antworten. Der Impuls zu diesem Artikel ist auch aus einem Audio-Beitrag von Conny Dethloff entstanden (Link auf der LeanBase am Ende des Artikels).
Sein Beitrag ist gleichzeitig auch ein Teil meiner Argumentation, dass Lean auch in harten Zeiten eben kein Luxus ist. Und das Schöne darin ist, dass man der (nachvollziehbaren und in meinen Augen auch zutreffenden) These vom Selbsterhalt als Unternehmenszweck trotzdem gar nicht zustimmen muss.
Egal, ob man jetzt als Unternehmenszweck den Selbsterhalt, den Kundennutzen (und dessen Steigerung) oder den Gewinn (und dessen Maximierung) betrachtet, Lean hat immer einen positiven Effekt auf jede Art dieses Unternehmenszwecks. Was dann letztlich wieder die These hinter der eher rhetorischen Frage in der Artikelüberschrift stützt.
Schau'n wir uns doch mal die verschiedenen möglichen Zwecke an.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Brauchen wir ein neues Lean?
Es sind bereits einige Tage vergangen, als Dr. Winfried Felser mich in einem Post erwähnte und mir u.a. die Frage stellte, ob Lean eine Weiterentwicklung benötigt und diese Frage mit dem …

Ziele im Management bringen keinen Erfolg – warum?
Steuerbarkeit und fixe Jahrespläne sind in der modernen Wirtschaftsgesellschaft eine gefährliche Illusion.

Jenseits der Ideologien – Lean, MES und 4.0 für den Kunden!
In diesen Beitrag wird für ein Miteinander von Lean, MES und Industrie 4.0 plädiert. Am Ende zählt nur eins: Der Kunde und die Wertschöpfung für ihn.

Lean & Nachhaltigkeit – ein unterschätztes Potential
Ich hatte es in einem früheren Artikel schon angedeutet – Lean und Nachhaltigkeit haben Schnittstellen, aus denen sich ein hohes Potential für wirtschaftlichen Erfolg ableiten lässt. Die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen