
Kaizen 2 go 267 : Lean Construction Moderation
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tobias Guller: Um was geht's bei Lean Construction Workshops und deren Moderation? Wer sind typische Teilnehmer an Lean Construction Workshops? Was sind typische Inhalte von Lean Construction Workshops, welche (besonderen) Methoden und Werkzeuge kommen dabei zum Einsatz? Was sind die besonderen Herausforderungen bei Lean Construction Workshops? Was lässt sich ggf. auf andere Branchen übertragen? Wie lassen sich Scrum- bzw. agile Elemente in den Baukontext übertragen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Lean Construction
Stornierungen, Zinssätze, Materialknappheit - die Bauwirtschaft hat ein Produktivitätsproblem. Doch dieses Phänomen ist nicht neu. Vielmehr sei der Zustand der Branche seit mehr als 50 Jahren …

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im …

#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt
#JanineFragtNach bei Andreas Alberstadt, Geschäftsführer bei der W.F. Kaiser & Co. GmbH und Speaker auf dem #LATC2018 zum Thema "Lean vs. Planwirtschaft".

#JanineFragtNach bei Irina Runte
#JanineFragtNach bei Irina Runte bezüglich den Herausforderungen bei der Einführung einer Lean Kultur an einem Fertigungsstandort in China.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen