
Exzellente Prozessgestaltung – ganzheitliche Verbesserung in allen Organisationsbereichen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie arbeiten im Leistungsentgelt in einem Unternehmen. Das Unternehmen hat durch einen Prozessoptimierer den Produktionsprozess optimieren lassen. Währende der Optimierung wurden per Werkuhr neue Soll-Zeiten ermittelt. Jetzt haben Sie den ganzen Tag Stress und müssen sich jeden Morgen beim Shopfloor-Meeting Ihrer Führungskraft gegenüber erklären, warum die Planmenge nicht erreicht wurde. Können Sie sich in diese Situation versetzen? Haben Sie so etwas schon erlebt? Ok, vielleicht auf der anderen Seite der Story? Zum Beispiel als Führungskraft?
Prozessoptimierung heißt nicht nur, Produkte oder Dienstleistungen schneller durch das Unternehmen zu treiben. Prozessoptimierung heißt auch, Arbeit zu humanisieren / das Arbeitsleben für die Beteiligten zu vereinfachen. Ganzheitliche Prozessoptimierung mit empirisch ermittelten Zeiten sind ein Anfang. Arbeit muss wirtschaftlich und leistbar sein, um langfristig erfolgreich sein zu können.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Durchlaufzeit & Durchlaufzeitanalyse
Die Durchlaufzeit ist eine Kennzahl für die Zeitmessung im Unternehmen. Sie stammt ursprünglich aus der Produktion, wird heute aber auch verwendet, um die Zeitspanne von Prozessen und Aufträgen …

Unternehmensdemokratie. Zukunft der Arbeit oder Witz der Woche?
Können Unternehmen überhaupt eine demokratische Veranstaltung sein oder lähmen gemeinsame Entscheidungsprozesse nicht und führen zur Insolvenz? Schließlich brauchen wir nicht nur Häuptlinge, …

Systeme vorbestimmter Zeiten (SVZ)
Systeme vorbestimmter Zeiten ist ein Verfahren mit deren Hilfe durch die Analyse eines Bewegungsablaufes die Zeit, die hierfür erforderlich ist, direkt als Sollzeit hergeleitet wird. Bei der …

Krise – eine unterschätzte Unternehmensphase
Krise ist etwas, womit wir uns ungerne auseinandersetzen. Und doch ist sie allgegenwärtig. Seit Corona weiß jeder Mensch, daß Krisen heftig zuschlagen können. Bodo Antonic ist Krisenmanager, er …