
Kaizen 2 go 043: Beschaffungsprozesse und Lieferantenentwicklung
Wir unterhalten uns über die Rolle des Einkaufs und desssen Wandel, über Beschaffungsprozesse und die kontinuierliche Lieferantenentwicklung, über den Faktor Angst, die Augenhöhe zwischen Einkäufer und LIeferant und die Wichtigkeit guter Kommunikation zwischen diesen beiden Instanzen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Auch Unternehmen kann die Luft ausgehen – und das weit bevor man es in der Bilanz merkt.
Die Menschen stecken im Hamsterrad, das Management agiert kopflos, die Kunden geraten aus dem Blick. Wie ist dem beizukommen? Nur durch eine Paradoxie! Es braucht Unruhe aller im Unternehmen, …

Auf der Suche nach der perfekten Zirkulation in der Deutschland AG
Wenn es um die Kunst des Wechsels bei der Entwicklung der eigenen beruflichen Karriere geht, funktioniert die Deutschland AG immer noch wie ein Fürstenstaat. Viele Vertrauen auf eingestaubte …

Was nun, Dr. Nemo? - Folge 90
Es war eine lange Reise, lang im Sinne von nachhallend. Eigentlich ist die Reise des Dr. Nemo auf dem Jakobsweg noch nicht zu Ende. Sie ist wie alle Reisen ... ja, eigentlich ...

Wie schätzen agile Teams ihre Aufwände? Was ist Planning Poker?
Planning Poker ist eine Methode zum gemeinsamen Abschätzen von Aufwänden, die sehr gern von agilen Teams verwendet wird.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen