
016 Wie entwickelt man Hochleistungsteams auf dem Shopfloor?
Der ausschlaggebende Faktor, der mittelmäßige bis schlechte Shopfloor-Teams von leistungsstarken Shopfloor-Teams unterscheidet:
Psychologische Sicherheit
Der ausschlaggebende Faktor, der mittelmäßige bis schlechte Shopfloor-Teams von leistungsstarken Shopfloor-Teams unterscheidet:
Psychologische Sicherheit
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- Was psychologische Sicherheit eigentlich ist?
- Welche Vorteile psychologische Sicherheit mit sich bringt?
- Warum in Shopfloor-Teams kaum pyschologische Sicherheit vorzufinden ist?
- Wie man es schafft in einem Team psychologischer Sicherheit zu etablieren?
- Warum es die Basis für jegliche digitale Transformationen ist
Höre jetzt rein, wenn auch du aus deinem Shopfloor-Team ein high-performing Team machepodcast@frontlinesidekicks.comn möchtest!
Erfahre mehr zu psychologischer Sicherheit hier:
3-min Video (ENG) zu psychologischer Sicherheit von Amy Edmonson:
https://www.youtube.com/watch?v=eP6guvRt0U0
4-min Video (ENG) zu den 4 Stages of Psychological Safety von Timothy Clark:
https://www.youtube.com/watch?v=LXH9nPuNVEY&t=85s
Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine …

060 Generationsvielfalt auf dem Shopfloor - Von Generationskonflikt über Wissensaustausch zu echter Zusammenarbeit
In dieser Solo-Folge widmet sich Alex einem Thema, das in vielen Unternehmen aktuell spürbar ist – der wachsenden Generationenvielfalt auf dem Shopfloor. Was passiert, wenn Babyboomer in Rente …

Alle wollen plötzlich agil sein.
Aber warum eigentlich?

Wie psychologische Sicherheit beim Umgang mit Widerständen helfen kann
Widerstand gegen Veränderung ist natürlich - der Semmelweis-Reflex zeigt, dass Menschen Neues erstmal skeptisch betrachten. Doch Widerstand birgt Chancen: Er offenbart, wo Veränderungen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen