
024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams:
"Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?"
Dann kann es sein, dass deine Shopfloor-Mitarbeitenden gelernt haben, dass sie eh machtlos sind und ihr Handeln nichts verändert. Diese Denkweise nennt sich auch erlernte Hilflosigkeit.
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams:
"Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?"
Dann kann es sein, dass deine Shopfloor-Mitarbeitenden gelernt haben, dass sie eh machtlos sind und ihr Handeln nichts verändert. Diese Denkweise nennt sich auch erlernte Hilflosigkeit.
In dieser Solofolge teile ich mit dir:
- Was erlernte Hilflosigkeit genau ist und was das mit Selbstschutz zu tun hat
- Die negativen Auswirkungen von erlernt hilflosen Teams für Unternehmen
- Wie du als Führungskraft deine Kontrolle und Macht positiv nutzen und einsetzen kannst
- Was erlernte Hilflosigkeit mit Mitarbeiterbefragungen mit niedriger Teilnehmerquote zu tun haben
- Wie aus passiven, resignierten Mitarbeitern wieder motivierte und engagierte Mitarbeiter werden
Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du deine Shopfloor-Mitarbeitende aus der erlernten Hilflosigkeit herausholen kannst.
In der Folge erwähntes Experiment von Martin Seligman:
https://www.britannica.com/science/learned-helplessness
Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://frontlinesidekicks.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@frontlinesidekicks.com.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Selbstorganisation ohne stringente Prozesse? Vergiss es!
Es war einmal eine altehrwürdige Organisation, deren Führende nach der Lektüre diverser Bücher über Agilität, New Work, Selbstorganisation und Lean schlagartig in eine Strategietrance verfielen, um...

008 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Kommunikation: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende wirklich erreichen
Kommunikation ist ein riesengroßes Thema und das nicht nur auf dem Shopfloor. Du hast das Gefühl, dass deine Kommunikation bei deinen Shopfloor-Mitarbeitenden nicht richtig ankommt? Sie verstehen...

Wir müssen Fehler machen dürfen!
"Wir müssen Fehler nicht nur tolerieren, sondern sie akzeptieren.”“Die Null-Fehler-Toleranz verhindert Innovationen.”

Dem Management wird ständig und zu jeder Zeit etwas vorgegaukelt!
Sie kennen wohl folgende Situation: Das Management hat sich angekündigt und dies nicht irgendwo. Nein, das Management hat beschlossen, die Aufmerksamkeit weg vom Schreibtisch zur Werkbank zu...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen