Job Enrichment
Der Begriff Job Enrichment, zu Deutsch Arbeitsbereicherung, bezeichnet eine Maßnahme der Arbeitsgestaltung. Dabei werden dem Arbeitnehmer anspruchsvollere Aufgaben zugewiesen und ein höheres Maß an Entscheidungsfreiheit gewährt. Das bestrebte Resultat ist die persönliche und professionelle Weiterentwicklung des Arbeitnehmers. Das Gegenstück zu Job Enrichment heißt Job Enlargement. Diese beiden Methoden der Arbeitsgestaltung werden als Teilbereiche der Job Rotation angesehen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Online-Lern-Modul 7: Auswirkungen - das "Warum" hinter Lean
Anhand von mehreren Modellen (Trichtermodell, Durchlaufzeitsyndrom, Wursthautmodell) wird in diesem Online-Lern-Modul erläutert woher all die in der Praxis und aus unserer "Designer …

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Aufnahme & Analyse des Ist-Zustands) - Online-Lern-Modul 3
Wie bei jeder Problemlösung steht am Beginn die Aufnahme und die Analyse des Ist-Zustands auf dem Programm. Da es sich beim Rüsten typischerweise um engumrissene Tätigkeiten handelt, folgt die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen