Lean Business Development

Der „Lean“-Gedanke wird auch auf Geschäftsentwicklungen Business Development angewendet. Als Lean Business Development unterscheidet es sich von klassischen Business Development durch schnellere, iterative und damit agilere Prozesse. Grundprinzipien des Lean Business Development sind:
- Ausrichtung aller Tätigkeiten auf den Kunden
- Konzentration auf Kernkompetenzen
- Optimierung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Kundennutzen
- Ständige Verbesserung der Qualität (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP)
- Orientierung an den „internen Kunden“
- Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, Empowerment und Teamarbeit
- Dezentrale, kundenorientierte Strukturen
- Führen als Service am Mitarbeiter
- Offene Informations- und Feedback-Prozesse
- Einstellungs- und Kulturwandel im Unternehmen (Kaikaku)
Bildquelle: i2IConsultans
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.
Design of Experiments (DOE)

Guter Rat ist schwierig - Folge 59
Nemo hatte jüngst die Berater in Frage gestellt. Das ist nicht ohne für alle Beteiligten. Nicht, dass er nichts von ihnen hielte, nur hat er ein Problem mit ihnen. Auf den Punkt gebracht: Er...

Lieferbereitschaftsgrad & Lieferqualität
Der Lieferbereitschaftsgrad (LBG) (oder Lieferbereitschaft oder Servicegrad) ist eine Logistikkennzahl. Sie beschreibt einen Teilaspekt der Logistik- bzw. Lieferqualität und fließt z. B. in die...

Wie man ein Unternehmen wirksamer macht durch den richtigen Umgang mit heiligen Kühen
Unter einer heiligen Kuh versteht man eine Verhaltensweise, die vielleicht früher einmal angemessen war, aber es heute nicht mehr ist. Dr. Stephan Meyer hat über heilige Kühe in Organisationen geforscht und eine Doktorarbeit geschrieben. Er befragte erfahrene Change Agents aus vier Kontinenten über ihre Erfolgsgeheimnisse beim radikalen Unternehmenswandel.

Digitale Führung – „nur“ ein Einschub!
Das ist also übrig geblieben nach all den Monaten… Unmengen von spezialisierten IT’lern, Serviceleuten für die Produktionsmaschinen, Handwerkern für die Kupfer-...

2 Second Lean
Ein Buch von Paul A. Akers zu "Wie man Menschen fördert, eine Lean-Kultur aufzubauen." - Mit Link zum kostenlosen download

25. Episode
„Wir können nicht alles tun, aber wir müssen tun, was wir können.“ (William "Bill" Clinton)

Was nun, Dr. Nemo? - Folge 90
Es war eine lange Reise, lang im Sinne von nachhallend. Eigentlich ist die Reise des Dr. Nemo auf dem Jakobsweg noch nicht zu Ende. Sie ist wie alle Reisen ... ja, eigentlich ...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen