Lean Business Development

Der „Lean“-Gedanke wird auch auf Geschäftsentwicklungen Business Development angewendet. Als Lean Business Development unterscheidet es sich von klassischen Business Development durch schnellere, iterative und damit agilere Prozesse. Grundprinzipien des Lean Business Development sind:
- Ausrichtung aller Tätigkeiten auf den Kunden
- Konzentration auf Kernkompetenzen
- Optimierung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Kundennutzen
- Ständige Verbesserung der Qualität (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP)
- Orientierung an den „internen Kunden“
- Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, Empowerment und Teamarbeit
- Dezentrale, kundenorientierte Strukturen
- Führen als Service am Mitarbeiter
- Offene Informations- und Feedback-Prozesse
- Einstellungs- und Kulturwandel im Unternehmen (Kaikaku)
Bildquelle: i2IConsultans
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Digitale Prozessmap und SIPOC Analyse
Sie möchten Ihre Prozessmap, SIPOC Analyse und Ihre Maßnahmen digital erfassen? Ihr Projekte immer im Blick haben? Die Bee-Lean Plattform ist der schnellste Weg, Prozessmanagement simple – digital – transparent zu erleben

Lean Basic Training - ein Planspiel (2 Tage)
Unser zweitägiges Lean Management Training steigert Effizienz, Qualität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen vor Ort, wie Verschwendung erkannt, Probleme gelöst und Prozesse optimiert werden. Lernerfolg durch praxisnahes und spielerisches Training.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen