Lean Business Development



Der „Lean“-Gedanke wird auch auf Geschäftsentwicklungen Business Development angewendet. Als Lean Business Development unterscheidet es sich von klassischen Business Development durch schnellere, iterative und damit agilere Prozesse. Grundprinzipien des Lean Business Development sind:

  • Ausrichtung aller Tätigkeiten auf den Kunden
  • Konzentration auf Kernkompetenzen
  • Optimierung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Kundennutzen
  • Ständige Verbesserung der Qualität (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP)
  • Orientierung an den „internen Kunden“
  • Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, Empowerment und Teamarbeit
  • Dezentrale, kundenorientierte Strukturen
  • Führen als Service am Mitarbeiter
  • Offene Informations- und Feedback-Prozesse
  • Einstellungs- und Kulturwandel im Unternehmen (Kaikaku)

Bildquelle: i2IConsultans



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!