KVP
KVP ist die Abkürzung für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Der Verbesserungsprozess folgt der PDCA Logik und wir häufig als deutsches Synonym für KAIZEN verwendet.
Betont wird der Aspekt der Kontinuität. Es ist also kein Projekt oder etwas Einmaliges. Der Fokus von KVP ist die kontinuierliche also dauerhafte Untersuchung aller Aktivitäten innerhalb einer Unternehmung hinsichtlich ihres Beitrags zum Kundenwert und deren Anpassung (Aktivitäten reduzieren, die den Kundenwert nicht fördern), damit die Unternehmung kontinuierlich fortbestehen kann.
Quelle: in Anlehnung an: (Imai, Kaizen: The Key To Japan's Competitive Success, 1986)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen