KVP
KVP ist die Abkürzung für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Der Verbesserungsprozess folgt der PDCA Logik und wir häufig als deutsches Synonym für KAIZEN verwendet.
Betont wird der Aspekt der Kontinuität. Es ist also kein Projekt oder etwas Einmaliges. Der Fokus von KVP ist die kontinuierliche also dauerhafte Untersuchung aller Aktivitäten innerhalb einer Unternehmung hinsichtlich ihres Beitrags zum Kundenwert und deren Anpassung (Aktivitäten reduzieren, die den Kundenwert nicht fördern), damit die Unternehmung kontinuierlich fortbestehen kann.
Quelle: in Anlehnung an: (Imai, Kaizen: The Key To Japan's Competitive Success, 1986)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training
Das 2-tägige KVP Basiswissen Seminar vermittelt Methoden und Tools für Qualitäts- und Prozessoptimierung. Inhalte: KVP/Kaizen, PDCA-Zyklus, 7 Verschwendungsarten, Lean Management, FMEA, 8D, …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen