KVP



KVP ist die Abkürzung für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Der Verbesserungsprozess folgt der PDCA Logik und wir häufig als deutsches Synonym für KAIZEN verwendet.

Betont wird der Aspekt der Kontinuität. Es ist also kein Projekt oder etwas Einmaliges. Der Fokus von KVP ist die kontinuierliche also dauerhafte Untersuchung aller Aktivitäten innerhalb einer Unternehmung hinsichtlich ihres Beitrags zum Kundenwert und deren Anpassung (Aktivitäten reduzieren, die den Kundenwert nicht fördern), damit die Unternehmung kontinuierlich fortbestehen kann.

Quelle: in Anlehnung an: (Imai, Kaizen: The Key To Japan's Competitive Success, 1986)



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.