Kyoryokukai
Kyoryokukai ist der Japanischer Begriff für Lieferantenvereinigung, wo die Lieferanten eines Großkunden (oft ein Automobilunternehmen) eng zusammenarbeiten, um Materialfluss, Informationsfluss, Qualität und viele andere Aspekte der Produktion zu verbessern. Sie koordinieren auch Verbesserungsaktivitäten. Sie entstanden in den 1930er Jahren mit Toyota. Ein wichtiger Unterschied zu westlichen Anbietern ist, dass der Hauptkunde nicht für die Gruppe verantwortlich ist. Stattdessen werden diese Gruppen von den Lieferanten organisiert. Dies erfordert, dass der Hauptkunde den Lieferanten mehr Kontrolle gibt. Es wird behauptet, dass Kyoryokukai die traditionellen westlichen Lieferketten übertrifft.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Der Dreiklang der Nachhaltigkeit - Die Verbindung aus Ressourcen, Prozess & IoT
Musik ist eine universelle Sprache. Jeder versteht Sie, jeder nutzt sie. Doch wenn ein Akkord nicht passt, klingt das Stück falsch. Auch in unseren Unternehmen. Durch die Vernetzung mit dem...

Layered Process Audit (LPA)
Layered Process Audit (LPA) ist ein Werkzeug, das die Einhaltung und Umsetzung von Prozessstandards in Organisationen und Unternehmen konsequent und deutlich erhöht.Wie so oft bei Qualitäts- und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen