Milk Run

Milk Run ist ein Begriff der externen Logistik (vom Lieferanten hin zum Werk), bei dem das notwendige Material eines Produktionstages in hoher Häufigkeit angeliefert wird.
Milk Run Logistikplanung wird durchgeführt, um sowohl die Wiederbeschaffungszeit zu reduzieren als auch die Bestände am Wertschöpfungsort zu eliminieren, die eine Tagesproduktion übersteigen. Damit wird Lagerrisiko, Lagerplatz und insbesondere das gebundene Kapital im Lager reduziert.
Die Planung der externen Logistik (vom Lieferanten hin zum Werk) wird intern zum Management (Steuerung und Kontrolle) der Logistik geplant. Die interne Planung ermöglicht es, Abfahrts- und Ankunftszeiten so zu organisieren, dass der Ressourcenverbrauch kontrolliert und optimiert werden kann.
Die Anlieferung von Lieferantenware erfolgt möglichst sehr häufig. Ideal in dem Zeitintervall und in der Menge, wie es am Verbrauchsort benötigt wird. Dies ist für die externe Logistik jedoch oft zu teuer. Die Planung von Milk Runs hilft, eine häufige Anlieferung zu geringen Logistikkosten zu realisieren.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Quality Circles zur Mitarbeiterentwicklung - Online-Lern-Modul 5
Die Mitwirkung in Quality Circles ist für Menschen und Organisationen eine wichtige Komponente zur Weiterentwicklung. Sie richtet sich dabei auch an den unterschiedlichen Bedürfnissen aus, …

Problemlösungskompetenz in Quality Circles - Online-Lern-Modul 9
Für den erfolgreichen Einsatz von Quality Circles ist es auch notwendig, den Mitgliedern der Qualitätszirkel grundlegende Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. Das Modul beschreibt die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen