James P. Womack
James P. Womack wurde als Co-Autor des in den 90ern erschienenen Buches "Die zweite Revolution in der Automobilindustrie" welches den Begriff Lean Production weltweit bekannt machte. Das Buch wurde in 11 Sprachen übersetzt und über 600.000 mal verkauft. Das Buch beruhte auf den Erkenntnissen einer fünfjährigen Studie die die Produktionssysteme nordamerikanischer, europäischer und japanischer Werke Automobilhersteller miteinander verglich. Hierbei wurde erstmals die gravierenden Unterschiede zwischen den westlichen und japanischen Herstellern aufgezeigt, was zu einer ersten „Lean Welle“ und einer Veränderung der Sichtweise in der westlichen Automobilindustrie führte. Die Begriffe Wertschöpfung, Verschwendung und Durchlaufzeit rückten zunehmend in den Fokus des Managementdenkens.
(Quelle: Erfolgsfaktor Lean Management 2.0)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Mindset Reporting - Das Lean Mindset sichtbar und messbar machen
Lean Management einzuführen ist das eine - Menschen dazu begeistern, es auch zu leben, das andere. Setze die nötige Offenheit für eine Veränderung hin zu Lean Management nicht einfach voraus,...

Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien
Der Tagesworkshop "Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien" richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftspraktiken nachhaltiger gestalten möchten. Teilnehmer:innen lernen,...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen