Ishikawa-Diagramm
Ein Ishikawa-Diagramm ist eine graphische Darstellung von Ursachen, die ein Ergebnis / eine Wirkung maßgeblich beeinflussen.
Das Ishikawa-Diagramm wurde Anfang der 1940er Jahre vom japanischen Wissenschaftler Kaoru Ishikawa entwickelt und später auch nach ihm benannt. Diese Technik wurde ursprünglich im Rahmen des Qualitätsmanagements zur Analyse von Qualitätsproblemen und deren Ursachen angewendet. Heute lässt sie sich auch auf andere Problemfelder übertragen und hat eine weltweite Verbreitung gefunden.
Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine Diagrammform, die Kausalitätsbeziehungen darstellt. Ein Ursache-Wirkungs-Diagramm ist eine graphische Darstellung von Ursachen, die zu einem Ergebnis führen oder dieses maßgeblich beeinflussen. Alle Problemursachen sollen so identifiziert und ihre Abhängigkeiten mit Hilfe des Diagramms dargestellt werden.
Quelle: in Anlehnung an: (Deming, Reprint (2000)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Unternehmensdemokratie.
Sträflicher Unfug oder hilfreich für Lean?

Die 360°- Prozessanalyse
Wie Sie Zeittreiber in einem ganzen Bereich in kürzester Zeit identifizieren und quantifizieren

Erkenne Dich selbst ... Folge 125
oder "Nosce te ipsum!" Dieser berühmte Satz war eine Tempelinschrift über dem Eingang des Orakels von Delphi, in Stein gemeißelt vor 2.800 Jahren und wird seiner Bedeutung wegen auch heute noch...

Agilität wird gefordert, aber …
Und wieder geht es um die Megatrends: Komplexität, Globalisierung, Demografie und der entsprechenden Fähigkeit, dem agilen Management, um diese Herausforderungen erfolgsversprechend zu meistern.
Operate Cycle Time

Ein Versuch, das #LATC2022 in 5 Minuten zusammenzufassen
Es ist wie immer! Von jedem #LATC gibt es so viele Eindrücke, so viele Momente, welche durch unser Team eingefangen werden. Und wie in jedem Jahr steht das Team vor der Frage: „Welche dieser...

Dr. h.c. Any Nemo und das Buch des Clowns - Folge 36
Es ist nun ja nicht so, dass es langweilig wäre im Vorstandsbüro... Jedenfalls nicht bei WMIA Incorporated. Die Frage, um die es geht, ist die, wie WMIA der Zukunft begegnen will und diese Frage...

Dr. h.c. Any Nemos Sicht der Zukunft - Folge 25
Thema des heutigen Interviews mit Dr. h.c. Any Nemo ist die Zukunft. Es gibt kaum ein Thema, das so interessant ist wie die Zukunft. Wie beim Fußballspiel, das ja auch eine nach Millionen zählende...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen