Yamazumi

Das japanische Wort „Yamazumi“ bedeutet „stapeln“. Bei einem Yamazumi-Diagramm handelt es sich um ein gestapeltes Balken-Diagramm mit Informationen über die Arbeitsinhalte und deren Zeiten - aufgelistet für alle Prozessbeteiligten.
Zusätzlich wird noch die Taktzeit bzw. der Kundentakt aufgezeigt, um die „richtige Anzahl“ der Mitarbeiter für den Prozess in Abhängigkeit zum Kundentakt ermitteln zu können.
Das Yamazumi-Diagramm / -Board ist auch bekannt unter Tätigkeitsstrukturanalyse oder Operator Balance Chart. Es ist ein graphisches Tool, um den Arbeitsfluss in einem mehrstufigen Prozess mehrerer Prozessdurchführender auszubalancieren. Die Arbeitslast eines jeden einzelnen wird im Bezug zum Kundentakt deutlich, was sich an der Linie als Warten oder Bestände durch Überproduktion ausdrücken kann.
Die gestapelten Teile innerhalb eines Balkens werden durch Zeitaufnahmen (möglichst durch ein Video zum wiederholten Analysieren) aufgenommen. Damit auch Prozess-Schwankungen deutlich werden, wird die niedrigste wiederholbare Zykluszeit und die maximale Zeit je Arbeitsschritt erfasst.
Will man prüfen, wie die unterschiedlichen Arbeitsinhalte verschiebbar sind, so nutzt man einfach die Informationen auf dem Yamazumi-Diagramm und haftet (möglichst maßstabstreue) farbige Magnete an ein White-Board, so dass die Prozesszeit je Prozess sichtbar wird. Jetzt können die Arbeitsinhalte auf dem Yamazumi-Board verschoben werden, um die vorhandene Arbeitsinhalte im Prozess gleichmäßig zu verteilen.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014); Bildquelle: (Baudin)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Christof Sig
ZEIT ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen! Projektlauf-ZEIT, Durchlauf-ZEIT, Liefer-ZEIT... Gemeinsam reduzieren wir nachhaltig unnötige ZEIT und KOSTEN in Ihrem Unternehmen!

Jörg Bartussek
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen" Meine Mission ist es, Unternehmen zum Thema „Lean Management“ zu begleiten und zu coachen. Mit der Bee-Lean Plattform können unsere Kunden Lean Methoden selbst anwenden. Be effective and efficient – be Lean!
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen