Das Spaghetti-Diagramm
Das Spaghetti-Diagramm ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, um die Sichtbarkeit von Material- und Informationsflüssen zu erhöhen und Engpässe zu identifizieren.
Weitere Informationen zu diesem Angebot ist weiter unten unter "Beschreibung" zu finden.
Teilen
Anbieter | LeanBase |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | Checklisten & Formulare |
Beschreibung
Dieses Angebot umfasst eine Vorlage für das Spaghetti-Diagramm als Excel-Vorlage, sowie eine zusammenfassende Beschreibung (2.828 Zeichen inkl. Leerzeichen).
Bei der Erstellung eines Spaghetti-Diagramms werden die Wege verfolgt, die Menschen, Materialien oder Informationen innerhalb eines Arbeitsbereichs oder einer Anlage zurücklegen. Die tatsächlichen Bewegungen oder Transportwege werden auf einer Grundrisszeichnung oder einem Diagramm vermerkt.
Die Erstellung eines Spaghetti-Diagramms erfolgt normalerweise durch Beobachtung und Aufzeichnung der tatsächlichen Bewegungen von Personen oder Materialien über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Dies kann mithilfe von GPS-Tracking-Technologien, manuellen Aufzeichnungen oder anderen geeigneten Methoden erfolgen.

Das Spaghetti-Diagramm ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, um die Sichtbarkeit von Material- und Informationsflüssen zu erhöhen und Engpässe zu identifizieren. Es ist ein wertvolles Instrument im Lean Management, um Verbesserungen im Bereich der Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und Verschwendungsbeseitigung zu ermöglichen.
Auf der LeanOnlineAcademy findest Du dazu ein kostenfreies LernModul was Dir weitere Wertvolle Hinweise gibt um das Spaghetti-Diagramm anzuwenden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Ishikawa-Diagramm (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist das Ishikawa-Diagram (Ursache-Wirkungs-Diagramm). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im …

NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte. Beide …

Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Widerstand in Organisationen | 16 Szenario-Fragen
Kostenlos für BETA-Tester! Des nagelneuen Kartensets mit 16 herausfordernden Szenario-Fragen. Gestalten Sie wertvollen Austausch und Perspektivwechsel zwischen Kollegen und Teams. Nutzen Sie …

AUSWERTUNG DER UMFRAGE: Bedeutung von Lean Management und Nachhaltigkeit in Organisationen
Diese Umfrage richtete sich primär an die deutschsprachige LeanCommunity, um herauszufinden, wie und welche Nachhaltigkeitsthemen in Organisationen bereits Realität sind. Außerdem fragten wir …