First-in-first-out (FIFO)



First-in-first-out (FIFO) beschreibt eine Strategie in der Warenwirtschaft bei der die zuerst eingelagerte Ware auch zuerst wieder entnommen wird. Damit wird eine Reihenfolge der zu entnehmenden Ware, Hilfsstoffe, etc. vorgegeben.

Zudem wird das FIFO-Prinzip auch bei der Bewertung der Lagerbestände zum Beispiel im Rahmen der Inventur angewendet und erleichtert Organisationen durch das sogenannte Bewertungsvereinfachungsverfahren das Aufstellen der Bilanz, genauer die Bewertung der Lagerbestände am Ende des Geschäftsjahres.

Bildquelle ADVANCE



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Werbung
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.
Effiziente Planung. Weniger Kosten. Mehr Tempo.

Optimiere deine Prozesse und spare Zeit & Budget – mit der smarten Software für Lean Manager.