First-in-first-out (FIFO)

First-in-first-out (FIFO) beschreibt eine Strategie in der Warenwirtschaft bei der die zuerst eingelagerte Ware auch zuerst wieder entnommen wird. Damit wird eine Reihenfolge der zu entnehmenden Ware, Hilfsstoffe, etc. vorgegeben.
Zudem wird das FIFO-Prinzip auch bei der Bewertung der Lagerbestände zum Beispiel im Rahmen der Inventur angewendet und erleichtert Organisationen durch das sogenannte Bewertungsvereinfachungsverfahren das Aufstellen der Bilanz, genauer die Bewertung der Lagerbestände am Ende des Geschäftsjahres.
Bildquelle ADVANCE
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Golf und Freunde - Folge 16
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt eines Interviews mit dem CEO der WMIA Inc., Herrn Dr. h.c. Any Nemo. Heute ist es mal ganz entspannt. Man trifft sich auf dem Golfplatz. Da, wo die...

#JanineFragtNach bei Martin Hoffmann
#JanineFragtNach bei Martin Hoffmann, Geschäftsführer der ISEKI-Maschinen GmbH und mutiger Verfechter von Selbst- und Geschäftsprozessorganisation in seinem Betrieb in Osterath, nahe Düsseldorf.

KATA@Continental – Leadership & Learning
Vortrag von Dr. Hans Jürgen Braun zum Thema KATA Leadership & Learning auf dem 5. KATA Praktikertag.
Digitale Fabrik /eFactory

Weiteres Salz in die (schwärende) Wunde – ein echter #Syska eben!
Andreas Syska, Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein, hat ein weiteres Buch veröffentlicht. „Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben - IDEEN für das digitale...

Der Daedalus Mythos und unser Technikfokus
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem antiken Mythos des Daedalus und was wir von ihm für den zukünftigen Einsatz von Technik im Zeitalter der Digitalisierung lernen können.

#006 | 7 Tipps, um Selbstorganisation erfolgreich in den Sand zu setzen.
Wer Selbstorganisation nicht wirklich im Unternehmen einführen möchte, sondern Eigenverantwortung und Selbstbestimmung nur soweit zulassen will, wie sie der eigenen Meinung und den eigenen...

Lean? Und wenn ja, wie viele?
Ein experimentelles Format von und mit den freiKopflern.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen