First-in-first-out (FIFO)



First-in-first-out (FIFO) beschreibt eine Strategie in der Warenwirtschaft bei der die zuerst eingelagerte Ware auch zuerst wieder entnommen wird. Damit wird eine Reihenfolge der zu entnehmenden Ware, Hilfsstoffe, etc. vorgegeben.

Zudem wird das FIFO-Prinzip auch bei der Bewertung der Lagerbestände zum Beispiel im Rahmen der Inventur angewendet und erleichtert Organisationen durch das sogenannte Bewertungsvereinfachungsverfahren das Aufstellen der Bilanz, genauer die Bewertung der Lagerbestände am Ende des Geschäftsjahres.

Bildquelle ADVANCE



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanNetwork?

  • Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
  • Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
  • Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Daten. Macht. Produktion.
Daten. Macht. Produktion.

Erfolgsstrategien für die digitale Fertigung