First Pass Yield (FPY)

FPY steht für First Pass Yield und beschreibt die Anzahl der Bauteile oder Baugruppen, die nach dem ersten Fertigungsdurchlauf – also ohne Reparaturschritte – fehlerfrei sind.
Sie wird auch als "Ausbeute" z.B. in der Halbleiterproduktion bezeichnet.
Existieren fünf aufeinanderfolgende Prozesse, bei welchen jeweils 2% Ausschuss entstehen, so liegt das FPY bzw. die Ausbeute vom Gesamtprozess bei 0,98 x 0,98 x 0,98 x 0,98 x 0,98 = 0,904.
Quelle: in Anlehnung an: (Hopp & Spearman, 2011)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

FPY - First Pass Yield
Mit der Kennzahl First Pass Yield – FPY aus dem Qualitätsmanagement wird die Menge der Fertigungsteile erfasst, die nach dem ersten Fertigungsdurchgang fehlerfrei abgeliefert wurde.Sie gilt in …

First In First Out (FIFO)
Das First in first out Verfahren, kurz FIFO Verfahren oder auch FIFO Prinzip, wird zur Bewertung von Lagerbeständen bzw. Vorräten verwendet. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen