Last In – First Out (LIFO)



Last In – First Out (LIFO) ist im Gegensatz zu FIFO das exakte Gegenteil des Prinzips. Bei LIFO setzt man auf die umgekehrte Reihenfolge bei der Entnahme der gelagerten Teile. Die Anwendung dieses Prinzips zur Ein- und Auslagerung lohnt sich immer dann, wenn der ausschließliche Zugriff auf die zuletzt eingelagerte Palette nicht zu negativen Konsequenzen für die Unternehmensbilanz führen kann. Möglich wird dies in der Regel bei der Einlagerung homogener Waren ohne Verfallsdatum wie zum Beispiel Baumaterialien.

Bildquelle ADVANCE



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.