Bearbeitungszeit
Unter der Bearbeitungszeit ist die Zeitspanne gemeint, die benötigt wird, wenn an einer Tätigkeit oder einem Produkt gearbeitet wird. Diese Zeit beinhaltet sowohl den manuellen Arbeitsinhalt des Mitarbeiters, als auch die Laufzeit des Betriebsmittels. Es geht um die Ausführzeit bzw. die unmittelbare Aufgabenerledigung.
Die Durchlaufzeit umfasst die Zeitspanne, die ein Teil von Rampe zu Rampe benötigt, also vom Input bis zum Output oder ein Auftrag von der Bedarfsäußerung des Kunden bis zur Lieferung an den Kunden. Um die Durchlaufzeit zu verkürzen, müssen Prozesse analysiert und optimiert werden.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Ab hier nur ohne Aluhut!
„Huch, wo kam das denn plötzlich her?“ fragen wir uns seit einigen Monaten. „Überraschung“ antwortet es. „Ich hab mich lange angekündigt, aber Ihr habt nicht hingehört“.So könnte sie beginnen, die...

A3 Safari - Auf der Jagd nach der Problemlösung
Eine der Herausforderung im Lean Management ist die konsequente Durchführung und Nachverfolgung von Verbesserungen basierend auf bestehenden Problemsituationen entlang des PDCA-Zyklus. Die zentrale...

(K)Eine Frage des Alters ... Folge 176
oder ... "Admoneri bonus gaudet, pessimus quisque rectorem aperrime patitur!" (Seneca)

Rezension zu“ Illusion 4.0“
Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik

Predictive ERP App-Suite
Die Digitalisierung der Produktion und moderne Anwendungen im Kontext der Industrie 4.0 erreichen aktuell einen soliden Reifegrad. Richtig eingesetzt helfen uns diese Werkzeuge, unsere...

37. Episode
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Was bedeutet Milkrun?
Das Milkrun-Konzept oder Milchflaschenkonzept ist ein Konzept der Beschaffungslogistik und Distributionslogistik, um Material bedarfsgerecht innerbetrieblich und überbetrieblich bereitzustellen.

Trefft ihr euch wirklich jeden Morgen?
Das Interesse am LeanStammtisch Rheinland zum Thema Morgentreffen war groß! 19 LeanEnthusiasten fanden sich am 3.3.2022 ein, um von den Erfahrungen von Michael Althoff von Yellotools und Stephan Löttgen vom Stommel Haus zu hören.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen