Bearbeitungszeit
Unter der Bearbeitungszeit ist die Zeitspanne gemeint, die benötigt wird, wenn an einer Tätigkeit oder einem Produkt gearbeitet wird. Diese Zeit beinhaltet sowohl den manuellen Arbeitsinhalt des Mitarbeiters, als auch die Laufzeit des Betriebsmittels. Es geht um die Ausführzeit bzw. die unmittelbare Aufgabenerledigung.
Die Durchlaufzeit umfasst die Zeitspanne, die ein Teil von Rampe zu Rampe benötigt, also vom Input bis zum Output oder ein Auftrag von der Bedarfsäußerung des Kunden bis zur Lieferung an den Kunden. Um die Durchlaufzeit zu verkürzen, müssen Prozesse analysiert und optimiert werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt
Aus Fehlern lernen
Methoden büffeln und frei interpretiert anwenden, kann jeder – Geschäftsprozessorganisation benötigt mehr als nur methodisches Handwerkszeug(s).

Lean-Prinzipien in der Logistik
Wir helfen mittelständischen Unternehmen mit methodischem Lean & Green Logistics-Framework dabei, mit minimalem Ressourceneinsatz die maximale Lieferperformance zu erreichen, und dabei signifikant Logistikkosten und CO2-Emissionen einzusparen.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen