Autonome Instandhaltung

Ein effizienter Teil der Total Productive Maintenance (TPM) ist die autonome Instandhaltung. Gemeint damit ist, dass jeder dafür sorgt, dass seine Maschine in einem guten Zustand ist. In einer der zahlreichen Übersetzungen von TPM ist in der japanischen Literatur dazu zu finden: „produktive Instandhaltung unter Beteiligung aller“. Hiernach ist also die Instandhaltung also nicht allein eine (formelle) Aufgabe der jeweiligen Abteilung, sondern der gesamten Belegschaft.
Bildquelle www.instandhaltung.de
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Markus Koch tpm-beratung.de
Mit Total Productive Management zur Resourcenschonung. Ich unterstütze Sie in allen Bereichen des TPM, der Produktivitätssteigerung und der Instandhaltungsoptimierung. Am liebsten bei Ihnen vor Ort aber auch aus der Ferne.

Alexander Schlegel
Mit Simplefactory baue ich ein Netzwerk der guten Ideen auf, mit denen Methoden zur Prozessoptimierung wie Lean, TPM und KVP neben der Theorie auch in der Praxis umgesetzt werden können. Mit einfachen Hilfsmitteln & cleveren Tipps machen wir die Lean Umsetzung simpel und praktisch.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen