Autonome Instandhaltung

Ein effizienter Teil der Total Productive Maintenance (TPM) ist die autonome Instandhaltung. Gemeint damit ist, dass jeder dafür sorgt, dass seine Maschine in einem guten Zustand ist. In einer der zahlreichen Übersetzungen von TPM ist in der japanischen Literatur dazu zu finden: „produktive Instandhaltung unter Beteiligung aller“. Hiernach ist also die Instandhaltung also nicht allein eine (formelle) Aufgabe der jeweiligen Abteilung, sondern der gesamten Belegschaft.
Bildquelle www.instandhaltung.de
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Lean, Kaizen, KVP & Co.
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse

Lean Basic Training - ein Planspiel (2 Tage)
Unser zweitägiges Lean Management Training steigert Effizienz, Qualität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen vor Ort, wie Verschwendung erkannt, Probleme gelöst und Prozesse optimiert werden. Lernerfolg durch praxisnahes und spielerisches Training.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen