Autonome Instandhaltung

Ein effizienter Teil der Total Productive Maintenance (TPM) ist die autonome Instandhaltung. Gemeint damit ist, dass jeder dafür sorgt, dass seine Maschine in einem guten Zustand ist. In einer der zahlreichen Übersetzungen von TPM ist in der japanischen Literatur dazu zu finden: „produktive Instandhaltung unter Beteiligung aller“. Hiernach ist also die Instandhaltung also nicht allein eine (formelle) Aufgabe der jeweiligen Abteilung, sondern der gesamten Belegschaft.
Bildquelle www.instandhaltung.de
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Total Productive Maintenance (TPM) - 8 Stufen
TPM steht im Original für Total Productive Maintenance. Heute wird TPM auch als Total Productive Manufacturing oder Total Productive Management im Sinne eines umfassenden Produktionssystems...

Modul 2 - Teil 1: Viable System Model (Aufbau und Funktionen)
Das Viable System Model - Aufbau und Funktionen des „Innen & Jetzt" In diesem Modul lernen Sie alle Systeme und deren Funktionen des VSM kennen. Eine lebensnahe Einführung anhand des Beispiels...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen