Autonome Instandhaltung



Ein effizienter Teil der Total Productive Maintenance (TPM) ist die autonome Instandhaltung. Gemeint damit ist, dass jeder dafür sorgt, dass seine Maschine in einem guten Zustand ist. In einer der zahlreichen Übersetzungen von TPM ist in der japanischen Literatur dazu zu finden: „produktive Instandhaltung unter Beteiligung aller“. Hiernach ist also die Instandhaltung also nicht allein eine (formelle) Aufgabe der jeweiligen Abteilung, sondern der gesamten Belegschaft.

Bildquelle www.instandhaltung.de



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Werbung
Wo endet Automatisierung – und wo beginnt echte Führung?
Wo endet Automatisierung – und wo beginnt echte Führung?

Entdecken Sie in 7 Schritten, wie Sie Teams, Daten und Entscheidungen wirksam verbinden.