DoJo

Traditionell werden Trainingsräume im Kampfsport mit dem japanischen Begriff Dojo bezeichnet. Dort werden die Bewegungsabläufe (Kata) geübt, mit dem Ziel, dass sie in Fleisch und Blut übergehen. Im Kontext von Lean Management steht der Begriff Dojo für Trainingsräume oder -orte, an denen Mitarbeiter abseits des tatsächlichen Prozesses in einer realitätsnahen Umgebung (z.B. mit realen Vorrichtungen oder dem realen Material) eingelernt werden. Im Dojo wird die Tätigkeit unter realen Bedingungen isoliert vom Gemba
trainiert. Das bietet sich beispielsweise zum Einlernen neuer Mitarbeiter an oder wenn Abläufe neu gestaltet oder verbessert werden.
Im Dojo lassen sich Handgriffe gezielt analysieren und trainieren. Auch Sicherheitsaspekte können hier verdeutlicht und vermittelt werden. Das Training im Dojo ist wichtig für den Lernenden und für den Trainer, der hier beobachten kann, worauf es ankommt und wo Fehlerquellen sind. Oft sind die richtige Körperhaltung oder detaillierte Handgriffe wichtig. Die Faktoren für ein gutes Gelingen werden von den erfahrenen Mitarbeitern im Gemba-Standard festgelegt.
Bildquelle: https://twitter.com/IMXGmbH
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Carola Roll im "Talk mit Ralf"
Man muss sich mit der Situation jetzt einfach arrangieren. […] Wir bei JELBA haben den großen Vorteil, dass wir nicht nur eine Branche beliefern, sondern ganz unterschiedliche. Das bedeutet, wir...
IPC – In process controll
7 Verschwendungsarten
Pull Production

25 Jahre nach der Ersterscheinung von „The Machine that Changed the World“
Die älteren unter Ihnen werden sich sicherlich noch gut erinnern können, als das Buch der Bücher in Sachen Lean erschien. Grundlage war eine Studie darüber, was die Unterschiede...

Open your mind ... Folge 131
... oder "Mens sana in corpore sano." Diese Worte, die alle schon mal gehört haben, gehören wohl zu den am schwierigsten zu realisierenden Appellen an einen Menschen ...

LeanTalkTV - Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!
In der Sendung zum Thema "Die Zukunft von Lean ist nicht Lean, sie ist LEAN!" waren zu Gast der Wissensmanagementexperte Franz-Peter Staudt und Guido Bosbach, ein Diagnostischer Mentor für...

Digitales Shopfloor Management
Das Digital Teamboard von SFM Systems ist eine digitale Shopfloor Management Lösung. Entwickelt von Experten mit mehrjähriger Erfahrung in Gestaltung von Shopfloor Management bringt es Dein Shopfloor Management auf das nächste Level!
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen