7HoursLean

7HoursLean

7 Stunden am Stück, durchgehend ohne Pause – dies ist das Prinzip von 7HoursLean.
Alle Impulsgebende werden entsprechend ihres Themas einen Impulsbeitrag von 30 Minuten präsentieren. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und eine kurze Diskussion und einen Meinungsaustausch Und(!) ZACK darauf folgt der nächste Slot.

  • 2

Termine & Anmeldung

15. Mai 2025 um 12:00 Uhr
bis 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr
Online (Link wird nach der Anmeldung versendet)

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter LeanBase
Preis 7,77 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 7 Stunden
Kategorie Online-Events
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Handwerk, Projektmanagement


Beschreibung

Wir werden erneut ein Programm für Euch querbeet zu Lean, Agil, Kaizen, Leadership & Co. mit Impulsgebenden aus der Praxis zusammenstellen.
Schaut Euch ruhig mal unseren TimeTable dazu an. Wir sind uns sicher das Euch das interessieren könnte. Und selbstverständlich werden wir alle Impulse aufzeichnen und Euch im Anschluss bei uns auf der LeanOnlineAcademy wie auch bereits die Impulse der vergangenen Veranstaltung kostenfrei inkl. der verwendeten im Nachgang zu dem Event zur Verfügung stellen.

Unser TimeTable folgt rechtzeitig vor dem Beginn des Events

Uhrzeit Impuls Impulsgeber:inn
12:00 Uhr Eröffnung Ralf Volkmer
12:15 Uhr

Eine Lernende Organisation gestalten–praxistauglich Schritt für Schritt

Nicht die Lösungen der Vergangenheit bestimmen, ob Dein Team und Dein Unternehmen
in Zukunft erfolgreich sein werden, sondern eure Fähigkeit zu lernen und in einer Welt mit
neuen Herausforderungen, geprägt von Veränderung und Unsicherheit, euren Weg nach
vorn zu finden. Erfahre wie Du im Team eine Haltung und Kultur des Lernens gestaltest
und praktische Lernkompetenz entwickelst. 

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Sabrina Malter
Unveil Business Consulting GmbH
13:00 Uhr Slot II
13:45 Uhr

Stakeholder-Management – keine gewöhnliche Perspektive

Stakeholder-Management ist ein wichtiges Element bei jeder Art von Veränderung,
also auch bei Verbesserungen im Rahmen von Lean, Kaizen, KVP & Co. Egal wie umfangreich
die Veränderungen sind, ist die Berücksichtigung der Stakeholder immer ein Faktor, der
Veränderungen erfolgreich macht, ihren Bestand sichert oder sie letztlich zum Scheitern
verdammt. Deshalb lohnt es sich immer, dafür Zeit und Energie einzusetzen, um es nicht
dem Zufall zu überlassen.

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Götz Müller
GeeMco Consulting
14:30 Uhr

In wenigen Stunden von Stift und Papier zum digitalen Produktionsmonitoring

Effizientes Produktionsmonitoring war noch nie so einfach! Finden Sie heraus, wie Störungen und
Stillstände an manuellen Arbeitsplätzen und Maschinen in Echtzeit erfasst und visualisiert werden
können. Wir erklären, wie Sie innerhalb weniger Stunden die relevanten Kennzahlen Ihrer Produktion
auf ein digitales Dashboard bekommen, ohne langwieriges IT Projekt und überbordende Kosten.

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Armin Vogelsang
Head of Application Consulting
WERMA Signaltechnik GmbH
15:15 Uhr

Wie Kompromisse echte Veränderung verhindern.

Veränderungsprojekte scheitern nicht am Widerstand – sie scheitern am falschen Umgang damit.
In seinem Vortrag zeigt Stephan, wie Kompromisse, die oft als pragmatische Lösung gelten, in Wahrheit
Klarheit, Verantwortung und Wirksamkeit untergraben. Anhand einer eindrücklichen Analogie aus
der Welt der Verhandlungsführung führt er durch eine neue Perspektive auf Führung,
Entscheidungsfindung und den Umgang mit „stillem Widerstand“ im Lean-Umfeld.

Ein Vortrag für alle, die nicht mehr „alle ein bisschen mitnehmen“, sondern echte Veränderung
gestalten wollen.

Stephan Albrecht
ValueStreamer GmbH
16:00 Uhr

Mini - Lean - Routinen für den Führungsalltag

"Die beste Führungskraft ist diejenige, die andere befähigt, großartige Dinge zu tun" 
Simon Sinek, Auto "The Golden Circle Das die Mitarbeiter großartige Dinge tun,
erreicht die Führungskraft nicht mit Autorität, diese Zeiten sind vorbei! Heute muss
die Führungskraft immer mehr als Coach agieren und dabei helfen unsere Routinen.

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Mario Krumm
kompetenz:X GmbH
16:45 Uhr

Nachhaltigkeit ist keine Blumenwiese und Lean kein Kostensenkungsprogramm

Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext bedeutet weit mehr als Photovoltaikanlagen oder eine
Blumenwiese. Nur das ist zu wenig. Auch mit der reinen Erfüllung der Regulatorik ist noch keine
Nachhaltigkeit erreicht. Im Gegenteil. Wenn erfasste Daten und geschriebene Berichte in Schubladen
verschwinden, ohne dass Maßnahmen erfolgen, dann ist das Verschwendung. Hier soll aufgezeigt
werden, was das alles mit Lean zu tun hat.

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Karsten Sander

17:30 Uhr Slot VIII
18:15 Uhr

Die Kunst der modularen Digitalisierung - 
ERP Daten mit Low Code Anwendung nutzbar machen

Entdecken Sie, wie Low-Code-Anwendungen die Digitalisierung in der Produktion vorantreiben können.
Erfahren Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen je nach Digitalisierungsreife individuelle Lösungen entwickeln
und diese anschließend in bestehende ERP- und MES-Systeme integrieren können.

Weiter Informationen zu diesem Vortrag gibt es hier.

Christopher Dröge und
Victor Pieper
Factory Evolution GmbH
19:00 Uhr Abschluss Ralf Volkmer

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung

Nächster Termin: 19. Mai 2025
Preis: 2.895,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training

DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training

Nächster Termin: 12. Mai 2025
Preis: 1.848,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das Seminar Design of Experiment (DoE) vermittelt die effiziente Planung und Auswertung von Experimenten, um mit minimalem Aufwand maximale Informationen zu gewinnen. Inhalte: Versuchsdesigns, …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training

Nächster Termin: 12. Mai 2025
Preis: 598,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung

Lean Management Basiswissen Seminar / Schulung

Nächster Termin: 14. Mai 2025
Preis: 1.098,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das 2-tägige Seminar vermittelt Lean-Management-Grundlagen wie Prinzipien, Kaizen/KVP, 7 Verschwendungsarten, 5S, Poka Yoke, Problemlösungsmethoden (Ishikawa, 5x Warum), TPM sowie …

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.