
Obeya Builder Training
Builder organisieren die Entwicklung des aktuellen Obeya-Raums, des Obeya-Inhalts und der Position von Obeya im organisatorischen Kontext und der Infrastruktur.
Dieses Training fokussiert sich auf diese Rolle und dem Zusammenspiel mit der zweiten Profi-Rolle Host.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Dieter Strasser |
---|---|
Preis | 1.720,00 € (zzgl. 20% MwSt.) |
Dauer | 4 halbe Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR, Produktion, Projektmanagement |
Beschreibung
Das Training "Builder" folgt auf das Training "Fundamentals" und ist die zweite Stufe des Obeya-Zertifizierungslehrplans. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wissen, den Fertigkeiten und der Einstellung zum Bau eines funktionierenden Obeya. Dieses Modul Kurs ist für jeden erforderlich, der ein Obeya baut.
Der Zweck der Obeya-Builder-Qualifikation besteht in der Bestätigung ausreichender Kenntnisse, Fähigkeiten und Verständnis des Obeya-Ansatzes eines Teilnehmers. Dieser soll auch in der Lage sein, diese anzuwenden, um ein funktionierendes Obeya zu bauen.
Der Builder-Lehrplan legt die Lernziele fest, die ein Obeya-Praktiker erreichen muss, um die Rolle des Builders zu erfüllen. Der Lehrplan unterscheidet drei verschiedene Bereiche des Lernens und der Entwicklung: Einstellung, Fähigkeiten und Wissen. Für jeden Bereich werden Lernziele formuliert.
Nach Abschluss des Kurses, dem erfolgreichen Bestehen der anschließenden Prüfung und der Bewertung der Fähigkeiten und der Einstellung der Teilnehmer durch einen zertifizierten Obeya-Coach, ist der Teilnehmer in der Lage:
- Anwendung von visuellem Management, technischer IT, Projektmanagement und kontinuierlicher Verbesserung zum effektiven Aufbau eines Obeya
- Bereitstellung von Richtlinien anwenden
- Verstehen, wie man den Leistungsdialog anwendet
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Sustainable Development Goals (SDGs) für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele …

Über die Verbesserungs-und Coachingkata
Die Toyota Kata ist ein Konzept, das von Mike Rother in seinem Buch "Toyota Kata" beschrieben wird. Es bezieht sich auf die Denkweise und die Gewohnheiten, die im Toyota Production System (TPS) …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) - Zertifizierungsseminar
Der Product Owner als "WERT-MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden. Lerne Scrum aus erster Hand von Scrum-Events Trainern wie z.B. Jean Pierre Berchez. …

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …

Obeya – Die visuelle Kommandozentrale – Seminar | Schulung
Das Obeya-Seminar vermittelt die Einrichtung und Nutzung einer visuellen Kommandozentrale zur Optimierung von Planung, Problemlösung und Zusammenarbeit. Inhalte: Lean Management, …

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung
Die FMEA Moderatorenausbildung qualifiziert Mitarbeiter, Ingenieure und Führungskräfte für die Moderation von FMEA-Teams. Inhalte: FMEA-Basiswissen, 7 Schritte der FMEA, Moderationstechniken, …