Layered Process Audits (Übersicht)
Die Qualität in Prozessen aufrechtzuerhalten und zu steigern, erfordert anhaltende Anstrengungen, die leicht in übermäßige Kontrolle münden und für alle Beteiligten dadurch lästig werden.
Das kann zu schleichender Verschlechterung der Qualität in den Abläufen und Leistungsergebnissen führen.
Klassische int. oder ext. Audits (ISO 9001 & Co.) haben nur punktuelle und einmalige Effekte, nicht so die Layered Process Audits.
Teilen
Anbieter | Götz Müller |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | Präsentationen |
Beschreibung
Inhalt
- Warum – Ausgangssituation
- Wozu – Nutzen & Vorteile
- Wie – Wirkprinzipien der Methode
- Was – Einsatzbereiche & Anwendungsbeispiele
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Layered Process Audit (LPA)
Layered Process Audit (LPA) ist ein Werkzeug, das die Einhaltung und Umsetzung von Prozessstandards in Organisationen und Unternehmen konsequent und deutlich erhöht.Wie so oft bei Qualitäts- …

Modul 1.4: Process, Project, Results
Six Sigma uses an improvement project approach with a clearly structured process to define, plan, implement and hand-over this project.
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

LEAN TRANSFORMATION
Vom Flop zum Top! Eine (nicht ganz) fiktive Unternehmensgeschichte

Die OEE-Analyse
Die OEE-Analyse steht für Overall Equipment Effectiveness ist eine Methode zur Bewertung der Leistung und Effizienz von Produktionsanlagen. Dieses Angebot umfasst eine auf der Basis von Excel …

NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte. Beide …

Kartenset "Veränderungsimpulse" Ausgabe Psychologische Sicherheit | 12 Impulsfragen
Kostenlos für BETA-Tester! Das neue Impulskartenset mit 12 Fragen für Führungskräfte & Mitarbeitende. Identifizieren Sie Denkweisen und Verhaltensmuster, die psychologische Sicherheit …