Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: EKUV-Methode - Online-Lern-Modul 7

Die EKUV-Methode beleuchtet die einzelnen Rüstschritte aber auch übergreifend und löst damit Überlegungen zur Eliminierung, zur Kombinierung, zur Umstellung und Vereinfachung aus. Sie dient auch als Gedächtnisstütze und Checkliste, um sich alle Möglichkeiten der Verbesserungen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen und Gewohnheiten bisher nicht hinterfragte Routinen zu durchbrechen.


Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.