Sustainable Development Goals (SDGs) für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung, welche soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen.
Teilen
Anbieter | LeanBase |
---|---|
Preis | 0,50 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Kategorie | Sonstiges |
Beschreibung
Die SDGs sind in weitere 169 Unterziele (Targets) aufgeteilt und beinhalten ein neuartiges vernetztes Verständnis von Armut, Umweltzerstörung, Ungleichheit, Produktions- und Konsumweisen, Korruption, um nur einige Beispiele zu benennen. Es wurde erkannt, dass verschiedene Probleme überall und gleichzeitig angegangen werden müssen und nicht regional oder thematisch beschränkt sein sollten. Die Universalität der Agenda besagt, dass alle Ziele für alle Länder gelten. Die Verantwortung für die Umsetzung der Ziele liegt also sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene.

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Obeya – Die visuelle Kommandozentrale – Seminar | Schulung
Das Obeya-Seminar vermittelt die Einrichtung und Nutzung einer visuellen Kommandozentrale zur Optimierung von Planung, Problemlösung und Zusammenarbeit. Inhalte: Lean Management, …

Obeya Builder Training
Builder organisieren die Entwicklung des aktuellen Obeya-Raums, des Obeya-Inhalts und der Position von Obeya im organisatorischen Kontext und der Infrastruktur. Dieses Training fokussiert sich …
Weitere Inhalte auf LeanDownloads
Methodenkarte: Hoshin Kanri Matrix
Hier findest Du eine Methodenkarte zur Hoshin Kanri Matrix, welche Du Dir kostenfrei herunterladen und diese für Dich selbst verwenden kannst. Du kannst diese Methodenkarte aber auch Deinen …

Performancesysteme und Relative Ziele (BetaCodex Network Whitepaper)
Fixierte Ziele, Scorecards, Management by Objectives, Jahresplanung, Budgetierung, Strategische Planung und OKRs funktionieren nicht: Sie setzten nicht unternehmerische Ambition, Transparenz …

Die Strategy Map
Die Strategy Map ist ein zentrales Werkzeug in der strategischen Unternehmensführung. Sie dient dazu, die strategischen Ziele eines Unternehmens visuell darzustellen und ihre Zusammenhänge zu …

Cell Structure Design Patterns (BetaCodex Network Whitepaper, EN)
This research paper presents key learnings from 20 years of Cell Structure Design-related work and from approximately 50 consulting projects performed by Niels and Silke. The white paper is …