Obeya – Die visuelle Kommandozentrale – Seminar | Schulung
Das Obeya-Seminar vermittelt die Einrichtung und Nutzung einer visuellen Kommandozentrale zur Optimierung von Planung, Problemlösung und Zusammenarbeit. Inhalte: Lean Management, Projektsteuerung, Neuroleadership, Aufbau und Anwendung eines Obeya-Raums nach PDCA. Zielgruppen: Führungskräfte, Ingenieure, Logistik, Entwicklung, Montage. Dauer: 2 Tage, inkl. Unterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber |
---|---|
Preis | 995,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 16 Stunden |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Produktion, Projektmanagement |
Beschreibung
Obeya – Die visuelle Kommandozentrale – Seminar | Schulung
Die Obeya ist eine visuelle Kommandozentrale, die Teams dabei unterstützt, komplexe Informationen zu teilen, Probleme zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Durch die Nutzung von Whiteboards, Diagrammen und Post-it-Notizen ermöglicht sie eine einfache und verständliche Darstellung von Informationen, fördert die Kreativität und Zusammenarbeit und erleichtert die Problemerkennung und -lösung.
Obeya – japanisch für „großer Raum“ oder „war room“
Zielsetzung
- Aufbau eines Obeya Raums
- Shopfloor Management von Planung bis zur Serienfertigung
- Führungsrollen neu gestalten
Seminarinhalte
- Einführung ins Thema OPEX
- Lean Management (TPS)
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Neuroleadership
- Produktentstehungsprozess
- Entwicklungsprojekte von der Planung bis zur Serienfertigung
- Agile Entwicklung mit Koordination und Synchronisation der Entwicklungsteams
- Projekte steuern
- Organisations- und IT-Projekte koordinieren
- Strategische Initiativen umsetzen
- Wertströme gestalten
- Obeya Grundlagen
- Herkunft
- Ziele / Nutzen
- Erfahrungen / Voraussetzungen
- Aufgaben des Managements
- Erfolgsfaktoren der Umsetzung
Workshop: Aufbau Obeya Raum (Visuelle Kommandozentrale) nach PDCA - Schritt 1: Planen (Plan) – Obeya Raum planen
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Inhalten eines Obeya Raums
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Aussehen eines Obeya Raums
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Abläufen & Vorgehensweisen in einem Obeya Raum
- Schritt 2: Umsetzung (Do)Aufbau des Obeya Raums
- Schritt 3: Prüfen (Check)Simulierte Gespräche im Obeya Raum (visuellen Kommandozentrale)
- Veränderungen in Inhalten, Aussehen, Abläufen und Vorgehensweisen
- Schritt 4: Agieren / Handeln (Act)
- Simulierte Entscheidungen im Obeya Raum (visuellen Kommandozentrale)
- Workshops / Gruppenarbeiten
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Manager, Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter aus Entwicklung/ Konstruktion, Montage, Fertigung, Logistik, Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Verwaltung.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Übungsbeispiele anhand von realen Unternehmenssituationen.
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung
Dauer
2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld
Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Rüsten & 5S - Online-Lern-Modul 9
Wie bei allen manuellen Vorgängen und Tätigkeiten spielt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auch bei Rüstvorgängen eine erhebliche Rolle. Das Mittel zur Wahl, um dabei Standards zu schaffen und …
Erstes S: Sortieren - Online-Lern-Modul 2
Die erste Phase, Seiri oder Sortieren, ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz. In dieser Phase werden unnötige Gegenstände entfernt, um den Fokus auf das Wesentliche zu …
Weitere Inhalte auf LeanEvents
FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung
Die FMEA Moderatorenausbildung qualifiziert Mitarbeiter, Ingenieure und Führungskräfte für die Moderation von FMEA-Teams. Inhalte: FMEA-Basiswissen, 7 Schritte der FMEA, Moderationstechniken, …
FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung
Das 2-tägige FMEA Basiswissen-Seminar vermittelt die Grundlagen der FMEA Methode, einschließlich der 7 Schritte nach VDA, owie den Einsatz in Qualitäts- und Risikomanagement. Die Teilnehmer …
Shopfloor Management Seminar | Schulung | Training
Das Shopfloor Management Seminar vermittelt Führungskräften Grundlagen und praxisnahe Methoden zur Einführung eines effektiven Shopfloor Managements. Inhalte: Führungsmechanismen, …
Obeya Builder Training
Builder organisieren die Entwicklung des aktuellen Obeya-Raums, des Obeya-Inhalts und der Position von Obeya im organisatorischen Kontext und der Infrastruktur. Dieses Training fokussiert sich …