Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Checklisten - Online-Lern-Modul 11
Checklisten in unterschiedlichen Formen bilden bei Rüst-Workshops eine wichtige Grundlage, um die Verbesserungspotenziale allen Beteiligten bewusstzumachen und damit auszuschöpfen. Durch die individuellen Erweiterungen von Standard-Checklisten können sie auch wertvolle Beiträge zum Transfer von Erfahrungen und Erkenntnissen aus abgeschlossenen Rüstzeitoptimierungen in andere Bereiche leisten.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool
LeanLab: Herausforderung trifft Expertise
Entdecke neue Perspektiven auf Deine Herausforderungen im "LeanLab: Herausforderung trifft Expertise!" Dieses Format bringt Dich und Deine Themen mit erfahrenen Lean-Experten wie Götz Müller …
LeanSimulation
Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen, …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning
Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: EKUV-Methode - Online-Lern-Modul 7
Die EKUV-Methode beleuchtet die einzelnen Rüstschritte aber auch übergreifend und löst damit Überlegungen zur Eliminierung, zur Kombinierung, zur Umstellung und Vereinfachung aus. Sie dient …
Methoden und Werkzeuge in Quality Circles (1) - Online-Lern-Modul 10
Neben der grundsätzlichen Problemlösungskompetenz ist auch das Wissen über den Einsatz von Methoden und Werkzeugen im Problemlösungsprozess ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Arbeit in …
Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, Tätigkeitsarten beim Rüsten ("Wertschöpfung" vs. Verschwendung) - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung und die Grundlagen der Rüstzeitoptimierung, über die Ziele und den Nutzen über das Rüsten an sich hinaus, d.h. warum die Rüstzeitoptimierung mehr …
Online-Lern-Modul 6: REFA - Einzeloptimierung der Systemteile
REFA prägt unser deutsches Produktionsverständnis seit über 100 Jahren! In diesem Online-Lern-Modul erfährst Du welche vielfältigen und dramatischen Auswirkungen die "REFA-Formel" auf unser …