
Online-Lern-Modul 4: Skigebietanalogie - die acht systemischen Grundprinzipien
Hinter den Symptomen die wahren Ursachen für Ineffizienzen erkennen! Die sieben Verschwendungsarten sind lediglich „Symptome“, die beobachtet oder beschrieben werden können. Bei einem Arzt würdest Du vermutlich auch nur Symptome wie Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen oder Fieber beschreiben. Um diese einordnen zu können, muss jedoch bekannt sein, wie ein gutes oder in der Analogie „gesundes“ System aussieht. Diese acht "systemischen Grundprinzipien" werden anhand der „Skigebietanalogie“, die von Prof. Dr. Schneider vor vielen Jahren erdacht wurde erklärt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Shopfloor Management | Wo liegt Ihr Potenzial?
Das Shopfloor-Management ist das Rückgrat vieler Produktionsunternehmen, und doch birgt es zahlreiche Herausforderungen. Diese werden oft unterschätzt, insbesondere wenn es darum geht, die …

Die Strategy Map
Die Strategy Map ist ein zentrales Werkzeug in der strategischen Unternehmensführung. Sie dient dazu, die strategischen Ziele eines Unternehmens visuell darzustellen und ihre Zusammenhänge zu …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Grundprinzipien der Quality Circles - Online-Lern-Modul 1
Das Video beschreibt die Grundprinzipien und Charakteristiken von Quality Circles, die Voraussetzungen und mögliche Resultate. Dazu gehört auch die praktische Vorgehensweise für die Aktivitäten …

Online-Lern-Modul 11: LPS und "Lean Factory Design"
Ein Ordnungsrahmen für Dein Wissensmanagement und eine ausgeklügelte Methodenbox! In diesem Online-Lern-Modul wird das "Landshuter Produktionssystem: CLean Production: Lean & Clean" …

Drittes S: Säubern - Online-Lern-Modul 4
Seiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern …

Online-Lern-Modul 2: Lean steht für ....
Lean Production ist das am weitesten entwickelte prozessorientierte Produktionskonzept! In diesem Online-Lern-Modul werden grundlegende Prinzipien von Lean Production vermittelt. Ein …