
Kapitel 4: Lektion 1, Einführung – Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Leader*innen
Willkommen zur vierten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung.
In diesem Kapitel geht es um die zentralen Kompetenzen, die eine gute Führungskraft im Alltag auszeichnen – über Fachwissen und Erfahrung hinaus.
Teilen
Im Fokus stehen Kommunikationsstärke, Empathie und emotionale Intelligenz – Fähigkeiten, mit denen du Vertrauen aufbaust, Klarheit schaffst und dein Team nachhaltig motivierst.
Du lernst, wie du diese Kompetenzen gezielt einsetzt, um als Führungskraft sicher zu agieren, Konflikte zu meistern und gemeinsam mit deinem Team erfolgreich zu sein.
Hier bekommst du einen ersten Überblick über die Inhalte dieser Säule – und wie du sie in der Praxis nutzen kannst.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Mitarbeiterentwicklung mit der Job Scorecard – modern und digital
Mitarbeitergespräche werden seit den 1970er Jahren als Instrument der Personalführung bzw. ?entwicklung systematisch eingesetzt und beziehen sich in der Regel auf die Betrachtung eines längeren …

49. Episode
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 0: Lektion 1, Einstieg in dein Seminar
Was dich im Kurs erwartet Schön, dass du dabei bist! Mit diesem Online-Seminar gehst du den nächsten Schritt auf deinem Weg zur wirksamen und authentischen Führungskraft – direkt im …

Kapitel 3: Lektion 1, Wie deine Denk- & Verhaltensmuster den Führungsstil prägen
Willkommen zur dritten Säule wirksamer Führung. In diesem Kapitel geht es um das, was oft unterschätzt wird – aber entscheidend ist: deine persönliche Denkweise und innere Haltung als …

Kapitel 1: Lektion 5, Die Erwartungen der Mitarbeitenden an eine gute Führungskraft
Führen mit Vertrauen – Erwartungen erkennen und souverän handeln Mitarbeitende haben klare Vorstellungen davon, was sie von einer guten Führungskraft erwarten: Verlässlichkeit, Orientierung, …

Kapitel 1: Lektion 6, Stellschrauben für Mitarbeiterzufriedenheit – Motivatoren und Hygienefaktoren
Zufriedenheit fördern – Motivation gezielt gestalten Mitarbeiterzufriedenheit ist kein Zufallsprodukt – sie ist der Schlüssel zu einem stabilen, leistungsfähigen Team. In dieser Lektion …