Einordnung der Quality Circles in den Produktionskontext - Online-Lern-Modul 2

Der erfolgreiche Einsatz von Quality Circles erfordert eine gezielte Einordnung in den Gesamtkontext der Produktion. Das Modul beschreibt die grundlegenden Schnittstellen und entstehende Wechselwirkungen mit ggf. bestehenden oder noch zu schaffenden Strukturen, sowohl im Blick von innen nach außen, von außen nach innen und innerhalb der Qualitätszirkel. Wichtige Schnittstellen sind dabei u.a. neben Rollen in der Wertschöpfungskette auch Funktionen zu deren Unterstützung, Planung und Steuerung.


LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.