
Einordnung der Quality Circles in den Führungskontext - Online-Lern-Modul 3
Das Modul beleuchtet die Rolle von Führungskräften und deren Einfluss auf Quality Circles. Das betrifft nicht nur die direkten Vorgesetzten der Mitglieder in Qualitätszirkeln, sondern auch übergeordnete Führungsstrukturen. Diese unterschiedlichen Stakeholder, ebenso wie die Mitglieder der Qualitätszirkel haben Interessenslagen und Einflüsse auf diese selbst und lösen gegenseitige Erwartungen an die anderen Mitspieler aus, die bekannt sein und berücksichtigt werden sollten, um den angestrebten Nutzen zu realisieren und aufrechtzuerhalten.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das …

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Einordnung der Quality Circles in den Produktionskontext - Online-Lern-Modul 2
Der erfolgreiche Einsatz von Quality Circles erfordert eine gezielte Einordnung in den Gesamtkontext der Produktion. Das Modul beschreibt die grundlegenden Schnittstellen und entstehende …

Problemlösungskompetenz in Quality Circles - Online-Lern-Modul 9
Für den erfolgreichen Einsatz von Quality Circles ist es auch notwendig, den Mitgliedern der Qualitätszirkel grundlegende Problemlösungskompetenzen zu vermitteln. Das Modul beschreibt die …

Grundprinzipien der Quality Circles - Online-Lern-Modul 1
Das Video beschreibt die Grundprinzipien und Charakteristiken von Quality Circles, die Voraussetzungen und mögliche Resultate. Dazu gehört auch die praktische Vorgehensweise für die Aktivitäten …

Einbindung der Quality Circles in Verbesserungsinitiativen - Online-Lern-Modul 4
Quality Circles können entweder der Einstieg in den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess darstellen, einen bestehenden KVP auf ein neues Niveau heben oder einen eingeschlafene …