
Kapitel 8: Lektion 3, Arbeitsanweisungen und Unterweisungen im Produktionsbereich
Arbeitsanweisungen klar vermitteln – für Sicherheit und Qualität im Alltag
Klare Anweisungen sind die Basis für saubere Abläufe, sichere Ergebnisse und zufriedene Teams.
In dieser Lektion geht es um eine zentrale Führungsaufgabe auf dem Shopfloor: die präzise Erteilung von Arbeitsanweisungen und Unterweisungen.
Du lernst, wie du durch klare Kommunikation und strukturierte Vermittlung sicherstellst, dass Aufgaben richtig verstanden und effizient umgesetzt werden.
Dabei steht das 4-Stufen-Modell im Mittelpunkt – ein bewährter Ansatz, um Anweisungen verständlich, nachvollziehbar und praxisnah zu gestalten.
Zusätzlich erfährst du, wie kontinuierliches Feedback die Qualität der Arbeit sichert und deine Mitarbeitenden stärkt – im Tagesgeschäft wie in der Weiterentwicklung.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 1: Lektion 5, Die Erwartungen der Mitarbeitenden an eine gute Führungskraft
Führen mit Vertrauen – Erwartungen erkennen und souverän handeln Mitarbeitende haben klare Vorstellungen davon, was sie von einer guten Führungskraft erwarten: Verlässlichkeit, Orientierung, …

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …

Kapitel 1: Lektion 2, Die Erwartungshaltung deines Vorgesetzten
Zwischen den Fronten? So führst du souverän nach oben und nach unten. In dieser Lektion dreht sich alles um eine zentrale Herausforderung in der Führung: den professionellen Umgang mit den …

Kapitel 1: Lektion 3, Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen auf gleicher Ebene
Führen auf Augenhöhe – Zusammenarbeit unter Führungskräften stärken Erfolgreiche Führung endet nicht an der eigenen Abteilungsgrenze. In dieser Lektion geht es um die seitliche Führung – also …