
Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.
Am 9. Juli war Hans Joachim Gergs, Partner & Scientific Director der Gesellschaft für empirische Organisationsforschung (GfeO) mit einem Impulsbeitrag zum Thema „Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.“ zu Gast. Wir haben wir hier den Videomitschnitt eingestellt für alle die nicht teilnehmen konnten bzw. sich den Impulsbeitrag aus der „Konserve“ ansehen möchten. Der Stammtisch fand via Zoom-Konferenz statt.
Die von Hans Joachim Gergs verwendeten Folien stehen hier zum download zur Verfügung. Das im Impulsbeitrag erwähnte Buch zum Titel des Impulsbeitrages ist hier zu finden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Dr. Hans-Joachim Gergs
Dr. Hans-Joachim Gergs studierte Soziologie, Psychologie und VWL und forschte an der Universität Jena. Seit 20 Jahren arbeitet er im Bereich Change Management bei der AUDI AG. Ferner lehrt er in verschiedenen Executive MBA-Studiengängen der TU München die Themen Change Management, Leadership und Organizational Behavior und hat Lehraufträge an der an den Universitäten London, Heidelberg und...

Thomas Michl
Über zehn Jahre war ich in der öffentlichen Verwaltung, u.a. als Kulturamtsleiter, als Fachbeauftragter für Bürgerschaftliches Engagement tätig. Mitte 2018 habe ich mich entschieden, andere auf ihrer Reise durch die agile Welt zu begleiten und unterstützen. Seither arbeite ich als Agile Coach, Veränderungsbegleiter und Organisationsscout für ein Beratungsunternehmen. Als überzeugter Agilist,...
Weitere Inhalte auf LeanStammtisch

Agilität ist nicht alles: Agilität braucht Stabilität!
Spitzenunternehmen unterscheidet von Wettbewerbern ihre Fähigkeit, sich dynamisch weiterzuentwickeln und dabei Kultur und Identität des Unternehmens zu bewahren und evolutionär zu gestalten‘

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

Wie Unternehmen mit Werten, Freiheit & „Unwuchtkybernetik“ den Wandel überleben!
Das ganze Themengebiet der Digitalität, Transformation, Scrummen etc. ist kein rein technisches mehr – es ist eine soziale Revolution, die gerade stattfindet, und sie nennt sich Emanzipation. …

LeanWeekly Ausgabe 14 – mit Dr. Hans-Joachim Gergs
Was für eine Überraschung! Die Gäste der bisherigen LeanWeekly-Folgen waren dem Kollegen Ralf Volkmer allesamt im Vorfeld der jeweiligen Ausgabe bekannt. Langweilig, meinte jedenfalls unser …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen