
LeanPublishing
Redaktionelle Artikel, Interviews, Portraits, Videos und Podcasts aus dem LeanUniversum. Du kannst zwischen Themenchannels und Beitragstypen filtern und/oder oben rechts zwischen „Neueste Artikel“ und „Channels“ hin- und herswitchen. Hier ist auch der Platz unserer LeanComics, die einmal im Monat erscheinen.

Teil 1: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Ich hatte vor wenigen Wochen eine Anfrage eines Mandanten, ob ich denn helfen könne, denn Umsatz und Gewinn waren rückläufig. Alte Produkte unterlagen einer Preiserosion und die Kunden wollten …

Wer recht hat … Folge 209
... oder "Affirmanti incumbit probitas."

How to eat an elephant… eine Bemerkung an die Naivität im Umgang mit Kaizen
Um es vorwegzunehmen: Einen Elefanten isst man nicht in einem Stück und nicht alles ist für jeden Magen essbar. Man schneidet sich eine kleine Scheibe ab, dann wieder eine…

Veränderungen führen
Veränderung – jeder spricht davon, jeder möchte sie – solange sie die Anderen betrifft.

Was wurde eigentlich aus der Verbesserungs- und CoachingKATA?
Vor gut und gerne 10 Jahren erschien „Die KATA des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden“ von Mike Rother. Darauf folgten, wie immer, wenn eine „neue Sau durch ein Dorf getrieben wird“, …

Standards – des einen Freud‘, des andren Leid!
Standards bilden im Qualitäts- und Lean Management-Kontext die Basis für Verbesserungen und effiziente Prozesse. Doch kreative Köpfe fühlen sich durch Regeln und Vorgaben gerne eingeschränkt …

Der starke Mann ... Folge 208
... oder "Nolle in causa est, non posse praetenditur!"

Warum Veränderungen in Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht!
Warum Veränderungen in Unternehmen oft nicht von Dauer sind ... oder gar scheitern?! 70% aller Veränderungen scheitern aus Gründen von Widerständen. In dem nachfolgenden Artikel beleucht Manuel …

Der Geruch des Geldes ... Folge 207
... oder "Pecunia non olet" … (Ad nares, sciscitans num odore offenderetur?!?)

Die wichtigsten Bausteine einer agilen Organisation
Agiles Arbeiten wird gerne mit dem Einsatz von Methoden wie Scrum in Verbindung gebracht – doch wie muss eine Organisation aufgebaut sein, damit sie wandlungsfähig ist? Wie funktioniert und …

Die Rückkehr des Clowns ... Folge 206
... oder "Vero ... Nemo sit sapiens, qui tenebram nesciat."

Lean Production vs. Planwirtschaft
Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen …

Was der Himmel erlaubt?!? ... Folge 205
... oder "Fortiter in re, suaviter in modo?!?" (Claudio Acquaviva - Jesuit - Italien, 1543 - 1615)

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, …

Natur meets Organisationsentwicklung: Ich glaub‘ ich steh im Wald!
Was haben Wälder mit der Gestaltung von Organisationen gemeinsam? Und was können wir in diesem Kontext von der Natur lernen? In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska über den …