
TESSEI – Was ist die richtige Führungsstil während einer Transformation? (Folge 3)
Braucht es während einer Transformation einen bestimmten Führungsstil?
Die dritte Folge von Nadja Böhlmann mit Mari Furukawa-Caspary und Dr. Roman Ditzer zur Fallstudie bei TESSEI soll nun tiefer auf den Führungsstil von Teruo Yabe beleuchten. Es geht darum, ein anderes Verhältnis zur eigenen Belegschaft zu entwickeln. In vielen Social Media Foren kommen immer wieder die Vergleiche zu „don’t be a boss, be a leader“. Dr. Roman Ditzer greift einen Begriff der Organisationstheorie auf: die charismatischen transformationale Führung. Es geht um Vertrauen und auch um den Aufbau einer Umgebung, in dem Vertrauen auch gegenüber der Führungskraft herrscht. Wie Teruo Yabe es schaffen konnte, dass seine Mannschaft ihm folgt und vertraut, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Über die Reform bei TESSEI und Herrn Yabe kannst du im Übrigen mehr erfahren in Roman Ditzers Webinar– inklusive einer Live-Schaltung nach Japan, bei der Herr Yabe Fragen beantwortet. Hier kannst du es dir ansehen.
Die 4. Folge im Rahmen dieser Reihe erscheint bei uns am 2. Mai.
Folge 1 findest Du hier.
Folge 2 findest Du hier.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging
Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit dem BetaCodex-Gründer, Berater und Forscher Niels Pfläging. Dieses Event ergänzt die LeanOnlineAcademy-Videoreihe …

Shopfloor Management II - advanced
Dieses Aufbautraining vertieft die Führungsrolle im Shopfloor Management. Es zeigt, wie Führungskräfte ihre Aufgaben direkt am Shopfloor wahrnehmen, eine klare Führungskultur entwickeln und …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

TESSEI – Lean Transformation auf Deutsch – vom Scheitern und Umdenken (Folge 4)
Was machen wir in Deutschland anders und wie führt das dazu, dass hierzulande Transformationen teilweise scheitern?

Wer ist TESSEI? – Eine Erfolgsstory über eine Transformation aus Japan (Folge 1)
Es geht um eine Firma, die nicht wie klassischerweise im Umfeld der Automotive-Industrie tätig ist und dennoch eine Kaizen Transformation geschafft hat, von der die Lean-Welt erfahren muss. …

TESSEI – Die Transformation und der Mann dahinter (Folge 2)
Was hat das japanische Kaizen-Unternehmen anders gemacht als andere Firmen und wie wurde es zum Paradebeispiel für Operational Exzellenz?

Vertrauen als Grundstein erfolgreicher Führung
Roman P. Büchler setzt auf authentische Führung und den Aufbau von Vertrauen für eine erfolgreiche Unternehmenskultur.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen