
Restrukturierung und Lean-Einführung bei Terex Compact Germany in Crailsheim
Im Rahmen einer Restrukturierung wurde bei TEREX Compact Germany das Unternehmen neu aufgestellt. Was bedeutet, dass die Anzahl der Standorte von vier auf zwei reduziert und die Organisation neu strukturiert wurde. Crailsheim ist dadurch der zentrale Entwicklungs- und Produktionsstandort geworden und in Rothenburg o.d.T. befinden sich heute der zentrale Ersatzteilversand und der technische Service. In Crailsheim wurde darüber hinaus das gesamte Fabriklayout neu geplant. In der Produktion wurden getaktete Montagelinien mit Andon-Systemen implementiert. Die Materialversorgung erfolgt heute per Zugbelieferung JIT und taktsynchron.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Chance Restrukturierung
Restrukturierungen genießen einen zweifelhaften Ruf: Zu aufwändig, zu teuer, und im schlimmsten Fall wirkungslos, getrieben von unternehmenspolitischen Interessen anstelle unternehmerischen …

Lean Management im Krankenhaus – geht das?
Was hindert Angestellte in einem Krankenhaus daran, in Prozessen bzw. lean zu denken?

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

Fachkräftemangel ist hausgemacht
Mit Lean Management die deutsche Wirtschaft retten
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen