Customer Service Level
Customer Service Level, kurz CSL, ist eine Kennzahl bzw. eine Messgröße, die beschreibt, wie zuverlässig ein Kunde über einen definierten Zeitraum beliefert wurde. Frei übersetzt bedeutet CSL also so viel, wie „Liefergrad“. Der Customer Service Level berechnet sich als Quotient aus der Anzahl der termingerechten, qualitativ einwandfreien Auslieferungen und der Anzahl der Bestelleingänge. Im produzierenden Gewerbe gilt ein CSL von rund 70 Prozent als ideal. Ein hoher Service Level, nahe der 100-Prozent-Marke, verlangt nach zu hohen Sicherheitsbeständen, die wiederum hohe Lagerkosten verursachen.
Auch Unternehmen des nicht produzierenden Gewerbes, wie Callcenter, berechnen Customer Service Level, beispielsweise um die Auslastung und Effektivität ihrer Mitarbeiter vergleichbar zu machen, wobei ein hoher CSL nichts über die Qualität der Telefongespräche aussagt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanCardGame
Wie fit bist Du in Sachen Lean? Würdest Du spontan sagen können, wofür der Begriff Hoshin Kanri steht? Oder kannst Du den FPY an einem Beispiel erklären? Weißt Du was eine HEIJUNKA-BOX ist? Das...

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen