
LEAN ist super- Sehen & Verstehen ist der Schlüssel
Viodeomitschnitt des Vortragsslot von Chritiane Amini auf dem LATC2019
Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal
Der LEAN-Gedanke ist bestechend einfach: in der Wertschöpfungskette sind alle Schritte optimal aufeinander abgestimmt, im Flow, und alles Überflüssige kann entfallen.
Aber dem Ideal einer schlanken Organisation kommt man nur näher, wenn wirkliches SEHEN und VERSTEHEN nach allen Seiten vorhanden ist. Wenn die Organisation tiefgehend versteht, was der Kunde braucht. Wenn die Mitarbeiter wirklich sehen und verstehen, was die Ziele des Unternehmens sind. Wenn die Führung sieht und versteht, was Mitarbeiter anzieht und was sie blockiert.
Christiane Amini zeigt Ihnen den Weg auf, wie Sie vollen Wert aus LEAN generieren. Erfahren Sie die ersten Schritte in ihrem Vortrag.
Im Juni 2018 veröffentlichte sie ihr Buch „1001 Wahrheit“. Das Buch ist ein bestimmter Teil ihrer Geschichte von 1975 bis 1983, die Zeit im Iran, die ein Einblick in ihr Leben gibt aber auch verdeutlicht, welche Qualitäten sie daraus geschöpft hat, die sie seitdem befähigen, kulturelle Unterschiede zu schätzen, ganzheitliche Zusammenhänge zu verstehen, Vielfalt als Bereicherung zu erleben – kurz, Potentiale ebenfalls in anderen zu wecken.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!

Johann Anders
Seit über 10 Jahren Lean Anwender in verschiedenen Organisationen. Vom Automobilzulieferer bis zum KMU, habe ich die verschiedenen Lean Systeme kennen gelernt. Am Ende geht es immer darum eine nachhaltig selbstlernende Organisation nach dem PDCA Ansatz zu entwickeln.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Zehn typische Lean-Bugs, die erfolgreiches Lean Management verhindern
„Typische Lean-Bugs verhindern den Lean Erfolg. Sind sie bekannt und werden sie vermieden, ist die Chance auf Erfolg größer.“

25 Jahre nach der Ersterscheinung von „The Machine that Changed the World“
Die älteren unter Ihnen werden sich sicherlich noch gut erinnern können, als das Buch der Bücher in Sachen Lean erschien. Grundlage war eine Studie darüber, was die Unterschiede...

Die Zukunft von Lean Management ist nicht Lean, sie ist LEAN!
Lean hat sich in den letzten 27 Jahren nicht ohne guten Grund in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen durchgesetzt. Im Land der Ingenieure sind wir wahre Meister darin von optimalen...

Griff in die Methodenkiste: Lean Coffee
Offener Austausch einfach und unkompliziert!
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen