
Lean Construction – Status quo in der Baubranche
Videomitschnitt vonMarco Binninger und Janosch Dlouhy auf dem #LATC2019
In den letzten Jahren wurde in Deutschland eine massive Erhöhung des Bauvolumens verzeichnet. So lag das prognostizierte Bauvolumen für das Jahr 2015 um ca. 24 Prozent höher als die Vergleichsgröße 2008 (DIW Berlin). Eine starke deutsche Konjunktur treibt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohn- und Produktionsraum. Niedrigzinsen und die fehlenden Alternativen an Anlagemöglichkeiten verstärken zudem die Nachfrage. Den positiven Entwicklungen steht gegenüber, dass die Arbeitsproduktivität der Bauindustrie stagniert, bzw. trotz der steigenden Nachfrage leicht abfällt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der …

Produktionssystem, Fertigungssteuerung, Toyota und Kata: durch Konsequenz zur Exzellenz
Das vorliegende eBook ist eine 126-seitige Sonderausgabe. Der Autor, André Kürzel, ist bei Rota Yokogawa für die Produktion am Standort in Wehr verantwortlich. André Kürzel lehrt als Dozent im …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Wie Lean auch in schlechten Zeiten hilft ...
... und warum man sich in guten Zeiten schon darauf vorbereiten sollte. Zu den guten Zeiten gehören sicherlich solche, in denen eine hohe Nachfrage nach den Produkten und Leistungen besteht. …

#010 | Mitarbeitermotivation in der Versorgerehe
Verträge sind dazu da, dass man sie erfüllt und der Wunsch nach fruchtbarem Miteinander innerhalb einer solchen Vertragsbeziehung ist groß. Allerdings hat niemand behauptet, dass dabei alle …

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.

Lean Hospital in 15 Minuten
Lean Hospital in 15 Minuten gibt Ihnen einen komprimierten und praxisnahen Einblick in die Methode und die Philosophie von Lean Management im Krankenhaus. Wir schauen uns die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen