
Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.
Die Akademie Würth wird auf dem #LATC2020 an beiden Tagen eine Themenbox – quasi eine Veranstaltung in der Veranstaltung – betreiben. Inhaltlich wird es um eine Lean-Produktions-Simulation unter dem Titel „Lean Management Buy-In on Wheels - Lean (mobil) erleben, gestalten, umsetzen“ gehen. Die Besucher/Besucherinnen der Themenbox können so Lean hautnah erleben, erläutert Thomas Mück in diesem Interview und erklärt zudem was es mit dem LEAN-TRUCK auf sich hat.
Mehr über das gesamte Programm des #LATC2020 ist hier zu finden. Und zur Anmeldung geht es hier!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Lean im Rahmen integrierter Managementsysteme
#LATC2019SpeakerInterview mit Thomas Mück | Bereichsleiter der Akademie WÜRTH - Adolf Würth GmbH & Co. KG „Lean als Projekt funktioniert einfach nicht. Ein Projekt hat einen formellen …

Let´s rock Lean again!
Nächste Woche am Donnerstag ist es wieder so weit! In diesem Jahr kommen über 600 LeanFreaks nach Mannheim zum größten und wohl außergewöhnlichsten Klasse(n)Treffen der #germanLEANcommunity.

Seid ihr als Aussteller auf dem größten deutschsprachigen Klasse(n)treffen der LeanCommunity dabei?
Kennen ihr das größte Klasse(n)Treffen der LeanCommunity, das LeanAroundTheClock, kurz LATC? Nicht dann sollten Sie sich hier unter www.leanaroundtheclock.de einmal umschauen.

LeanAroundTheClock geht in Runde 4
Das größte, deutschsprachige Event in Sachen Lean, Kaizen, KVP, Agil & Co. geht im kommenden März in die 4. Runde. Wir sprachen mit Ralf Volkmer über das am 21. + 22. März 2019 anstehende …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen