
Lean, Agile und Co: Wie Ihnen Ihre emotionale Kompetenz dabei hilft, die Leute mitzunehmen und den notwendigen Mindset-Shift zu schaffen.
#LATC2019SpeakerInterview mit der Arbeits- und Organisationspsychologin:
Martina Baehr
Seit mehr als 15 Jahren hat Martina Baehr mit Veränderungen in Organisationen zu tun. In ihrer Arbeit mit Menschen und Teams hat sie herausgefunden, dass eine gelungene Veränderung nicht nur aus der Umsetzung von Projekten und Methoden besteht.
Auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim wird sie uns in ihrem Beitrag darlegen, wie jeder sich den Umgang mit Veränderungen erleichtern und dabei Selbstvertrauen, innere Stabilität und Handlungssicherheit gewinnen kann.
„In Veränderungsprozessen wird immer noch viel zu viel Druck erzeugt. Wir haben enge Termine, müssen etwas erreichen. Wenn wir mit dem Thema Wirkung vertraut sind, merken wir, welchen negativen Effekt wir mit diesem Druckaufbau erzeugen und können gegensteuern.“, meint Martina Baehr.
Führungskräfte sollten daher immer erst mit der Veränderung ihres eigenen Mindset anfangen, bevor sie sich an die Veränderung des Unternehmens-Mindsets heranwagen.
„Es geht darum, uns unsere Verhaltensmuster bewusst zu machen – ob positive oder negative. Emotionale Kompetenz hilft uns dabei, die Leute mitzunehmen und den notwendigen Mindset-Shift zu schaffen.“
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Erwartungen, Überzeugungen, Vorurteile – Wirkung auf Veränderungsanliegen
Jeder Mensch hat Erwartungen. An sich selbst und an andere. Wir sind neugierig hinsichtlich unserer Zukunft. Vermutungen, Annahmen, Hoffnungen oder Träume sind oberflächlich betrachtet Erwartungen....

Das Problem des Dr. h.c. Any Nemo - Folge 31
Dass die Welt sich verändert, ist bekannt. Es ist so bekannt, dass man es mittlerweile als gegeben hinnimmt, will heißen, es ist nicht mehr der Erwähnung wert. Veränderungen brechen heute...

Gefangen in der Methodenfalle
Wenn man Leute aus dem Umfeld von Toyota fragt, ob und wie sie „Lean“ anwenden, dann wird man aller Wahrscheinlichkeit nach von der Antwort sehr verwundert sein. Denn diese Leute nutzen den Begriff...

Der Change von Alpha zu Beta - Ein Erfahrungsbericht
Der Kreativität im Rahmen von Organisationsveränderungen sind heute keine Grenzen gesetzt: Feelgoodmanagement, Kickertische, kostenlose Getränke, basisdemokratische Entscheidungen oder das Anbieten...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen