
#JanineFragtNach bei Michael Vetter
#JanineFragtNach bei Michael Vetter, Datenliebhaber und Geschäftsführer der Iodata GmbH in Karlsruhe
„Daten aus allen Bereichen zusammenbringen – da, wo es Sinn macht.“
Mit seinem Unternehmen Iodata ermächtigt Michael Vetter Unternehmen, ihre Datenhoheit zu erlangen und klügere Entscheidungen zu treffen.
„Das kann auch mal schmerzhaft sein, denn nicht jeder lässt sich gerne in die Karten schauen, wenn es mal nicht so gut läuft. Dabei ist eine Kennzahl, auch wenn sie schlecht ist, ja erst einmal gut. Eine schlechte Kennzahl kann dann die Motivation sein, es besser zu machen.“
In diesem Interview erklärt Michael Vetter, was leckeres, goldbraunes Popcorn mit Industrie 4.0 und Business Intelligence zu tun hat und warum er seine Kunden so gerne durch den Dschungel der Daten, Analysen und Kennzahlen führt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

#JanineFragtNach bei Conny Dethloff
#JanineFragtNach bei Conny Dethloff, Business Intelligence Division Manager bei der OTTO GmbH & Co. KG und außerdem schreibender Mathematiker und Organisationsforscher.

#JanineFragtNach bei Marc Wagner
#JanineFragtNach bei Marc Wagner, Mitglied des Management Boards der Detecon International GmbH und New Work Experte

Die erfolgreiche Transformation ist keine Frage der Technologie
Die nächste industrielle Revolution steht angeblich schon an der Türschwelle und verheißt Wunder: Industrie 4.0, Arbeiten 4.0 und Management – natürlich 4.0. Die technologischen Entwicklungen der...

Business Systemics – Die Wertstromebene 1 im Unternehmen als VSM dargestellt
Dies ist der mittlerweile 4. Beitrag der Serie, in welcher ich für die Unternehmensführung einen neuen Denkrahmen aufbaue, in dem ich auf verbindende und integrierende Forschungsrichtungen, wie...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen