
Glücklicherweise ist es nur VUCA/VUKA
Impulsbeitrag von Waltraud Glaeser im Rahmen von #StreamAroundTheClock
VUCA ist ein Akronym (Kunstwort), erstmals 1987 verwendet und gestützt auf die Führungstheorien von Warren Bennis und Burt Nanus, und steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. VUCA war die Antwort des US Army War College auf den Zusammenbruch der UdSSR Anfang der 1990er. Plötzlich gab es nicht mehr den einen Feind, was neue Sicht- und Reaktionsweisen zur Folge hatte.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: technische Hilfsmittel - Online-Lern-Modul 10
Technische Hilfsmittel bei Rüsten sind ein wichtiges Element der Vereinfachung der Vorgänge, die aber oft auch dem Tagesgeschäft zum Opfer fallen, weil die notwendige Zeit zur Verbesserung …

Kapitel 1: Lektion 4, Der erfolgreiche Umgang mit Emotionen, Aggressionen und unfairen Taktiken
Souverän bleiben – auch wenn’s emotional wird Im schnellen Takt des Produktionsalltags kann es schnell zu angespannten Situationen kommen: hitzige Diskussionen, emotionale Ausbrüche oder …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

VUCA und BANI waren gestern - unsere Welt ist nun TRUMP
Wer hätte das gedacht: Ich werde nun als Katholik mit einem Zitat von Luther beginnen: "Ich steh nun hier und kann nicht anders!" Die Welt ist in den letzten Wochen so verrückt geworden, dass …

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen) …

Die Revolution der Führung in der VUCA-Welt
Es hängt uns zu den Ohren raus: «Die Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und Führungskräfte sehen sich heutzutage mit so vielen Herausforderungen konfrontiert wie …

51. Episode
Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden.(Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen